09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindergarten Wiesenstraße: großes Fest zum Abschied

Einrichtung schließt am Freitag ihre Pforten

Von Anna-Katharina Klöpper
(Text und Fotos)
Bad Oeynhausen (WB). »Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge.« Das sagte Kindergartenleiterin Beate Riester am Freitag.

Noch das große Abschiedsfest, dann steht auch schon der Umzug in das neue Gebäude an der Triftenstraße an. Keinem der Gäste fielt der Abschied leicht: weder den Erzieherinnen noch den Kindern und auch die Eltern waren wehmütig gestimmt: »Drei Generationen meiner Familie haben den Kindergarten hier besucht«, sagte etwa die stellvertretende Elternratsvorsitzende Bärbel von Praun dem WESTFALEN-BLATT.
Keine Frage, dieser Kindergarten hat schon viele Generationen von Kindern aufgenommen: Das Gebäude steht bereits seit 1933 und immer war ein Kindergarten darin untergebracht. Seit 2001 hatte die Stadt Bad Oeynhausen die Trägerschaft übernommen.
Dabei war gleich klar, dass das Haus an der Wiesenstraße nur eine Übergangslösung darstellen würde. Der schlechte Zustand des Altbaus, in dem die 45 Kinder bis jetzt untergebracht waren, war wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Darauf wies Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann hin.
Besonders die Erzieherinnen verbinden nach eigenem Bekunden viele schöne Erlebnisse mit ihrem Arbeitsplatz an der Wiesenstraße.
Eine schöne Überraschung war so das Modell des Kindergartens, das Bärbel von Praun und Elternratsvorsitzende Claudia Priesemann für die Erzieherinnen angefertigt hatten.

Artikel vom 09.07.2005