11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied vom Altar-Bauer

Zahlreiche Ehrungen auf Frühschoppen am Sonntag


Rietberg-Neuenkirchen (mobl). 25 Jahre lang waren sie für den Altarbau für die sonntägliche Neuenkirchener Schützenmesse zuständig - passend zu diesem Silberjubiläum nahmen sie jetzt Abschied: Ulli und Erika Godehard wurden von Brudermeister Michael Streiß verabschiedet, neben Dankesworten gab es für beide Auszeichnungen. Ulli Godehard nahm das silberne Verdienstkreuz entgegen, für Erika Godehard gab es die Frauenauszeichnung auf Achatscheibe.
Hohe Ehrungen hatte Bezirksoberst Gerd Stöppel aus Mastholte bereits am Samstag im Gepäck gehabt. Das silberne Verdienstkreuz überbrachte er für Christiane Diekhans und Thomas Herzog. Diekhans war 1983 Jungschützenkönigin und 2002 Königin, zudem ist sie seit 1989 Fahnenschwenkerobfrau im Verein und im Bezirk.
Thomas Herzog gehört zur Neuenkirchener »Aufbautruppe« und war maßgeblich an Planung und Bau des neuen Kugelfangs beteiligt. Den hohen Bruderschaftsorden nahm Norbert Schlingschröder entgegen, seit Kurzem stellvertretender Brudermeister und zuvor bereits seit zehn Jahren als Beisitzer und Schriftführer im Vorstand aktiv.
Das Sebastianus-Ehrenkreuz gab es für Karl-Heinz Verhoff. Er ist Organisator der Neuenkirchener Unterstützergruppe für das Kinderhospiz Balthasar und Gründer der Fahnenschwenker. Zudem war er 1978 König und hat zahlreiche weitere Ämter in der Bruderschaft inne.
Auf dem Frühschoppen am Sonntag, nach der von Pfarrer Augustinus Dröge gehaltenen Messe, wurden zahlreiche Mitglieder für jahrzehntelange Treue zur Bruderschaft geehrt. Seit 70 Jahren sind Gerhard Wittreck und Josef Michels Mitglied der Neuenkirchener Schützen. Seit 50 Jahren sind Hans Koch, Heinz Deppe, Friedrich Kriener und Kasper Henrichs dabei, seit 40 Jahren Heinrich Kathöfer, Anton Hillemeier, Johann Winter, Eberhard Oesterschling, Hans Oesterschling, Heinz Bonen, Berndhard Kerkströer, Bernhard Pauleickhoff, Hans Pauleickhoff und Reinhard Brummel.
Vor 25 Jahren schließlich traten Elisabeth Becker, Helene Breitling, Christel Merschbrock, Marlies Pahnhenrich, Walburga Pauleickhoff, Hildegard Streiß, Susanne Streiß, Mechtild Vollmer, Arnold Wutke, Franz-Josef Pape, Heinz Großevollmer, Heinz Streiß, und Reinhard Michels der Bruderschaft bei.

Artikel vom 11.07.2005