11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anna Jakobs Vizemeisterin

»Westfälische«

Warburg/Greven (syn). Sie war nicht vor Ort, aber doch präsent. Am Rande des Parcours des Warburger Sommerturniers drehten sich die Gespräche des fachkundigen Publikums oft um Anna-Maria Jakobs. Die Deutsche Vizemeisterin konnte sich diesmal nicht beim eigenen Turnier präsentieren. Sie war bei den zeitgleich ausgetragenen Westfalenmeisterschaften in Greven am Start und holte sich hier mit einer tollen Leistung ebenfalls den Vizemeistertitel.
Am ersten Tag der dreitägigen Meisterschaften sah es danach noch nicht aus. Das M/A-Springen beendet die Studentin auf »Lausejunge« als Fünfte. Am Abend musste sie dann noch zurück zur Uni und eine BWL-Klausur schreiben. Am zweiten Tag lief es zunächst sehr gut. Im S-Springen mit Stechen qualifizierte sich die 22-Jährige gemeinsam mit sechs weiteren Reitern für das Stechen, hatte hier allerdings zwei Fehler und wurde nur »Siebte«. Da schien die Hoffnung auf einen Platz auf dem Treppchen schon dahin.
Im Finale das
»S« gewonnen
Doch am Finaltag zeigte die Warburgerin noch einmal ihr ganzes Können, schaffte es wiederum ins Stechen den S-Springens und blieb auch hier mit »Lausejunge« fehlerfrei. Die schnellste Zeit bedeutete nicht nur Platz eins in diesem S-Springen, sondern ließ Anna-Maria Jakobs in der Gesamtwertung der Westfalenmeisterschaften auch auf Platz zwei klettern. Mit 99,5 Punkten fehlte am Ende nur ein halber Zähler zur führenden Eva Deimel aus Münster.
Katharina Albersmeier vom RV Sankt Georg Diemeltal war erstmals bei den Westfalenmeisterschaften dabei. Die Abiturientin schaffte bei den Jungen Reitern zwar als 18. den Sprung ins Finale, verzichtete aber hier auf einen Start. »Für sie lief es im gesamten Turnier nicht rund. Das Finale wäre noch mal schwerer geworden. Da haben wir uns am Sonntag kurzfristig für Warburg entschieden«, berichtet Hubertus Albersmeier (siehe nebenstehenden Bericht).

Artikel vom 11.07.2005