11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Worte
Eigentlich müsste das Telefon klingeln. Aber es sagt keinen Ton mehr - was immer der Besitzer damit anstellt. Also trägt er es zum nächsten Handy-Doktor. Der Fachmann drückt ein paar Knöpfe. Vermutlich dieselben wie der Eigentümer. Doch der Patient stellt sich tot und widersteht sämtlichen Wiederbelebungsversuchen. Er bleibt stumm. Wie der Besitzer. Sprachlos vor Ärger hängt er die Miniatur eines ordentlichen Telefons ans Ladegerät. Dort bleibt es jetzt so lange, bis es wieder funktioniert oder von innen heraus zu qualmen beginnt. Ob damit wohl auch der Zorn des Besitzers verraucht?Klaudia Genuit-Thiessen
Personalie
Markus Lüke aus Schloß Holte-Stukenbrock hat bei der Handwerkskammer Ostwestfalen zu Bielefeld die Meisterprüfung im Elektro-Techniker-Handwerk bestanden.

Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagMargareta Bertling, 81 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht an einer Tankstelle am helllichten Vormittag eine junge Frau in einem roten Abendkleid, die einen Jaguar betankt. Des Rätsel Lösung: Sie ist auf dem Weg zu einer Hochzeit, erfährtEINER






















Artikel vom 11.07.2005