11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nordhorn ohne Neuzugang

Drei Nationalspieler, der ihre Vereine verließen: Carsten Lichtlein (l.), Michael Hegemann (2.v.r) und Oliver Roggisch, der vor dem Wechsel nach Magdeburg steht.

Personal-Karussell in der 1. Bundesliga drehte auf Hochtouren

Von Volker Krusche
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Selten drehte es sich schneller: das Wechsel-Karussell. Im Vorjahr kaum in Fahrt gekommen, weil sich bei den 18 Bundesligisten in personeller Hinsicht nicht sehr viel tat, so kam es im Hinblick auf die Anfang September startende Saison 2005/06 so mächtig ins Rotieren, dass sich einige Mannschaften mit stark veränderten Gesichtern den Handball-Fans präsentieren werden.

Die LÜBBECKER KREISZEITUNG gibt nachstehend einen Überblick, was sich im Handball-Oberhaus, bekanntlich die stärkste Liga der Welt, so alles getan hat. Durch die Entscheidungen des Lizenzierungsverfahrens sicherlich verstärkt, zählt insbesondere der TV Großwallstadt zu jenen Teams, die sich völlig neu aufstellten. Acht Abgängen stehen sieben Neuzugänge, davon allein vier aus der Wallauer »Konkursmasse«, gegenüber. Doch auch in Hamburg muss man sich auf neue Gesichter einstellen. Mit Tomas Svensson, Ion Belaustegui und Andrei Siniak verlor der HSV jedoch drei echte Leistungsträger. Mal abwarten, ob die Neuen diese Lücken schließen können.
Auch der Meister bastelt weiter: der THW Kiel sollte trotz des Weggangs u.a. von Johan Petersson an Klasse zulegen, denn Namen wie z.B. Kim Andersson, Nikola Karabatic oder Vid Kavticnik genießen hohes internationales Ansehen. Auch »Vize« Flensburg verleiht seinem Kader einen neuen »Anstrich«. Sechs Neuzugänge - fast alle aus Skandinavien (vor allem aus dem benachbarten Dänemark) - stehen nur drei Abgänge gegenüber. So scheint der Zweikampf um den Titel neu zu entbrennen.
Ob nämlich Magdeburg - mit Junioren-Europameister Mario Heinevetter im Tor als einzigem Zugang - oder der TBV Lemgo, der seine Nationalmannschaft durch Carsten Lichtlein und Sebastian Preiß um zwei weitere Akteure aufstockte, mit den beiden Nordlichtern mithalten können, muss zumindest angezweifelt werden.
Überhaupt keinen Neuen verpflichtete die HSG Nordhorn. Angesichts von vier, allerdings zu verkraftenden Abgängen könnten die Zeichen in der Grafschaft aus Sparen ausgerichtet sein.
Ein erheblich dickeres Portemonaie scheint indes der HSG D/M Wetzlar (wie macht die das nur?) in den Schoß gefallen zu sein. Anders ist die Verpflichtung von Martin Schwalb als Trainer und fünf Neuen - bei nur zwei Abgängen - kaum zu erklären. Jung-Nationalspieler Lars Kaufmann, mit fast 300 Treffern Torschützenkönig der 2. Liga Nord - wird in der »belle etage« erst mal zeigen müssen, ob er hier auch nur annährend so torhungrig sein kann, wie als Torjäger von Concordia Delitzsch.
Blieb noch die süddeutsche Fraktion. Sowohl die SG Kronau-Östringen (sieben Neue, sechs Abgänge) als auch der VfL Pfullingen (6/5) wollen das Image der grauen Maus abstreifen und mit großen Arenen (und großen Sponsoren?) im Rücken zu anderen Ufern aufbrechen. Kronau (u.a. Siniak, Klimovets, Velyky) hat sich dabei aber erheblich besser verstärkt, als der nur durch das Lizenzierungsverfahren in der 1. Liga verbliebene VfL.
Doch erst die Saison wird zeigen, was die Personalplanung der 18 Erstligisten wirklich wert ist.
THW Kiel
Zugänge: Kim Andersson (IK Sävehof), Nikola Karabatic (Montpellier HB), Vid Kavticnik (Gorenje Velenje), Pelle Linders (KIF Kolding), Viktor Szilagyi (TUSEM Essen)
Abgänge: Johan Pettersson (Ziel unbekannt), Martin Boquist (FC Kopenhagen), Sebastian Preiß (TBV Lemgo), Roman Pungartnik (HSV Hamburg)

SG Flensburg-Handewitt
Zugänge: Michael Knudsen (Viborg HK), Kasper Nielsen (GOG Gudme), Stephen Nielsen, Niklas Jörgensen (beide FC Kopenhagen), Simon Friis (HK Roar Roskilde), Igor Kos
Abgänge: Andrej Klimovets (SG Kronau/Östringen), Stefan Pries (TV Emsdetten), Kaupo Palmar (Skjern)

SC Magdeburg
Zugänge: Silvio Heinevetter (Con. Delitzsch)
Abgänge: Christian Schöne (FA Göppingen), Torsten Friedrich (TuS N-Lübbecke), Stephan Just (Schwerin/Minden)

TBV Lemgo
Zugänge: Carsten Lichtlein (TV Großwallstadt), Sebastian Preiß (THW Kiel), Filip Jicha (St. Otmar St. Gallen), Asgeir Ö. Hallgrimsson (Hafnarfjördur)
Abgänge: Christian Ramota (VfL Gummersbach), Marc Baumgartner (Schweiz), Robin Kothe (Burgdorf)

VfL Gummersbach
Zugänge: Gudjon V. Sigurdsson (TUSEM Essen), Michael Hegemann (HSG Düsseldorf), Christian Ramota (TBV Lemgo), Robert Gunnarsson (Aarhus GF)
Abgänge: Ivan Lapcevic (Fotex Veszprem), Henning Wiechers (HSV Hamburg), Jörn Ilper (SG Stans/CH), Dirk Schumacher (Ziel unbekannt)

HSG Nordhorn
Zugänge: keine
Abgänge: Dennis Leissink (HC Empor Rostock), Patrik Liljestrand (Ziel unbekannt), Ljubomir Pavlovic (Ziel unbekannt), Jörn Wolterink (VfL Edewecht)

FrischAuf Göppingen
Zugänge: Christian Schöne (SC Magdeburg), Nikola Manojlovic (Pfadi Winterthur)
Abgänge: Marc Amargant (Ziel unbekannt), Matthias Struck (Düsseldorf)

HSV Hamburg
Zugänge: Igor Lavrov (SG Wallau-Massenheim), Branko Kokir (Grasshoppers Zürich), Roman Pungartnik (THW Kiel), Henning Wiechers (VfL Gummersbach), Stefan Schröder (HSG Düsseldorf), Krzysztof Lijewski (Slask Wroclaw)
Abgänge: Tomas Svensson (Portland San Antonio), Ion Belaustegui (Ciudad Real), Andrei Siniak (SG Kronau/Östringen), Matthias Rauh (Kadetten Schaffhausen), Steffen Reider (Ziel unbekannt)

TuS N-Lübbecke
Zugänge: Dragan Sudzum (Partizan Belgrad), Torsten Friedrich (SC Magdeburg), Thorir Olafsson (Haukar Hafnarfjördur), Nico Greiner (Gelnhausen)
Abgänge: Pierre Hammarstrand (Real Saragossa), Slawomir Szmal (SG Kronau/Östringen), Sascha Grote (Karriereende), Sascha Bertow (Ahlener SG)

Wilhelmshavener HV
Zugänge: Jan-Henrik Behrends (SG Wallau-M.), Jacek Bedzikowski (TV Großwallstadt), Kristijan Ljubanovic (A1 Bregenz), Andrzej Staszewski (HSG W'haven), Manuel Liniger (Pfadi Winterthur)
Abgänge: Alexandros Vasilakis (HSG Düsseldorf), Robertas Pauzuolis, Jaroslaw Frackowiak, Christian Kirschke, Thomas Schlich (Ziele unbekannt)

TV Großwallstadt
Zugänge: Dominik Klein, Heiko Grimm, Jan-Olaf Imme, Jens Tiedtke (alle SG Wallau-Massenheim), Chrischa Hannawald (TUSEM Essen), Darko Stanic (TV Suhr), Alexander Petersson (HSG Düsseldorf),
Abgänge: Carsten Lichtlein (TBV Lemgo), Jörg Kunze (Ziel unbekannt), Snorri Gudjonsson (GWD Minden), Jacek Bedzikowski, (Wilhelmshavener HV), Otto Fetser (TSG Ludwigsburg-Oßweil), Kevin Klier (SG Kronau/Östringen), Andreas Bulei (Karriereende), Tom Meisinger (Ziel unbekannt)

HSG D/M Wetzlar
Zugänge: Savas Karipidis (Kadetten Schaffhausen), Lars Kaufmann (Concordia Delitzsch), Sebastian Weber (TV Petterweil), Timo Ludwig (eig. Jugend), Christian Hildebrand (TV Gelnhausen), Martin Schwalb (SG Wallau/M.)
Abgänge: Björn Monnberg (Ziel unbekannt), Arvydas Kestawitz (Karriereende)

HSG Düsseldorf
Zugänge: Alex Vasilakis (Wilhelmshaven), Matthias Struck (FA Göppingen)
Abgänge: Alexander Petersson (TV Großwallstadt), Stefan Schröder (HSV Hamburg), Michael Hegemann (VfL Gummersbach)

GWD Minden
Zugänge: Snorri Gudjonsson (TV Großwallstadt), Stephan Just (SV Post Schwerin)
Abgänge: Tomas Axner (H 43 Lund), Fredrik Ohlander (KIF Kolding), Lars Rasmussen (Dänemark)

Concordia Delitzsch
Zugänge: Michal Nowak (UHC Raika Gänserndorf), Arunas Vaskevcius (VfL Pfullingen), Andrej Kurtschev (VfL Pfullingen)
Abgänge: Silvio Heinevetter (SC Magdeburg), Lars Kaufmann (HSG Wetzlar), Espen Hanssen (Haslum HK)

VfL Pfullingen
Zugänge: Andreas Blank (SG Kronau/Östringen), Petr Kust (Allrisk Prag), Marvin Nartey (TSV Marienfelde), Michal Baran (BSV Bern), Goran Stojanovic (Grashoppers Zürich), Rastko Stojkovic (Roter Stern Belgrad)
Abgänge: Martin Setlik (HSC Bad Neustadt), Kai Hüter (HSG Niesetetal/Staufenberg), Vladimir Temelkov (Ziel unbekannt), Markus Guse (TV Neuhausen), Andrej Kurchev (Concordia Delitzsch)

SG Kronau-Östringen
Zugänge: Slawomir Szmal (TuS N-Lübbecke), Kevin Klier (TV Großwallstadt), Tamas Mocsai (Pfadi Winterthur), Andrej Siniak (HSV Handball), Andrej Klimovets (SG Flensburg-H.), Iouri Chevtsov (Trainer, TUSEM Essen), Oleg Velyky (TUSEM Essen)
Abgänge: Bastian Rutschmann (HG Oftersheim/S.), Andreas Blank (VfL Pfullingen), Jens Ostheimer (SG Leutershausen), Grigorios Sanikis (Melsunger TG), Matthias Polifka (SG Leutershausen), Boris Meiser (HG Oftersheim/S.)

MSG Melsungen-Böddiger
Zugänge: Daniel Valo (BSV Bern Muri), Grigorios Sanikis (SG Kronau/Östringen), Jiri Hynek (Dukla Prag)
Abgänge: Ludek Drobek (HSG Niestetal/Staufenberg), Vladimir Suma (HSC Coburg-Neuses)

Artikel vom 11.07.2005