12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Noch zwei Siege bis zur »DM«

Faustballer des MTV Diepenau haben die »Fahrkarte« fast in der Tasche

Diepenau (WB). Das große Ziel ist in greifbare Nähe gerückt. Mit zwei Siegen haben die Faustballer des MTV Diepenau den dritten Platz in der 1. Faustabll-Bundesliga gefestigt. In Essel wurde sowohl gegen den gastgebenden TSV als auch gegen den Ahlhorner SV knapp mit 2:1 gewonnen.

Bei herrlichem Sonnenschein begannen die Südkreisler das Spiel gegen den ASV äußerst konzentriert. Schnell lagen sie mit vier Punkten in Front. Vielleicht ein Grund, dass das erwartete Aufbäumen der Ahlhorner vollkommen ausblieb. Daher gerieten die Diepenauer zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Zu sicher schienen sie sich ihrer Sache aber im zweiten Satz zu sein. Von Beginn an ließen sie die Ahlhorner ins Spiel kommen. Der Gegner nutzte seine Chance und erspielte sich eine leichte Führung. Die Diepenauer versuchten zwar sich ins Spiel zurück zukämpfen, die Versuche blieben aber erfolglos. Erst zum Ende des Satzes fanden sie wieder ihr Spiel, der Durchgang war aber schon lange entschieden. Passend zum Spielverlauf wechselte auch das Wetter. Es regnete. Der Start in den dritten und entscheidenden Satz gehörte dann aber wieder dem MTV. Die Schwächephase war nun endgültig überstanden und die Ahlhorner liefen die ganze Zeit über einem Rückstand hinterher. Das fehlerfreie Angriffsspiel der Diepenauer ließ Ahlhorn keine Chance mehr, den Rückstand wieder aufzuholen. So sprang am Ende ein verdienter Sieg für die Spieler um Mannschaftskapitän Björn Schubert heraus.
Die letzte Partie des Tages sollte den Zuschauern dann Faustball vom Feinsten bieten. Sie bekamen herausragende Abwehraktionen und schöne Angriffsschläge geboten. Die Partie war von Beginn an hart umkämpft. Im gesamten Spielverlauf konnte sich keine Mannschaft mal einen größeren Vorsprung erarbeiten.
Die ersten Minuten des ersten Satzes gehörten dem TSV Essel, die Angreifer Jan Lütje und Björn Hoff heizten der MTV-Abwehr mächtig ein. Eine taktische Umstellung brachte dann aber die Wende: für Sven Varnhorn ging Jan Hoffrichter in die Mitte. Die nun stabiler stehende Abwehr brachte nun wesentlich mehr Bälle in aussichtsreiche Angriffspositionen. Die Angreifer der Diepenauer konterten die Bemühungen der Esseler auf ebenso beeindruckende Art und Weise. Der kleine Rückstand wurde schnell aufgeholt und so entwickelte sich fortan ein offener Schlagabtausch. Beim 18:16 sahen die Mannen von Spielertrainer Marco Bartsch wie die Gewinner aus. Doch die Diepenauer gaben sich nicht geschlagen. Die Angriffe des TSV wurde abgewehrt und es gelangen vier Punkte in Folge, die letztlich auch den Satzgewinn brachten.
Im zweiten Durchgang legten die TSV-Angreifer nochmal ein wenig nach. Diepenau hatte mit den harten und präzisen Angriffen große Probleme. »Ich weiß gar nicht, wie der die geschlagen hat. Wir standen vier Meter hinter dem Feld und die Bälle flogen immer noch über unsere Köpfe,« wunderte sich Jan Hoffrichter. Diepenau hielt dennoch dagegen, nur das richtige Mittel war noch nicht gefunden. Gleich zwei Umstellungen sollten dann noch eine Wende im Satz bringen. Für Dennis Schmidt kam Kai Schafmeier in die Partie, Jan Hoffrichter und Sven Varnhorn tauschten erneut ihre Positionen. Die Angriffe wurden nun besser entschärft und selbst gelang es den Esseln unter Druck zu setzen. Beide Mannschaften spielten aber auf einem sehr hohem Niveau und so waren die drei Punkte Rückstand nicht mehr aufzuholen. Der Satzausgleich wurde von den gut 150 Zuschauern gefeiert. Die freuten sich über einen weiteren Satz.
Und der hielt dann auch was er versprach. Gleich zu Beginn erspielten sich die Diepenauer einen Zwei-Punkte-Vorsprung. Der wurde mit allem, was erlaubt war, verteidigt. Das Glück stand dem MTV in der ein oder anderen Situation auch zur Seite. Die Angreifer schenkten sich nichts und konterten jeden guten Angriff des Gegners mit einer entsprechenden Antwort. Da aber auch beide Abwehrreihen glänzend aufgelegt waren, entwickelten sich immer häufiger lange und spektakuläre Ballwechsel. Bis zum letzten Seitenwechsel des Tages konnten die Diepenauer ihren Vorsprung um einen Zähler auf drei Punkte erhöhen. Die letzten Minuten der Partie gehörten dann den Angabenschlägern, die trotz eines langen und harten Spieles noch die letzten Prozente aus ihrem Körper herauskitzelten und den Abwehrreihen fast keine Chancen mehr ließen. Nach fast zwei Stunden verwandelte Björn Schubert den zweiten Matchball mit einem Angabe-Ass.
Jan Hoffrichter: »Das war eine ganz harte Partie und eigentlich hatte sie zwei Sieger verdient. Das Spiel wurde auf einem sehr hohem Niveau geführt. Wir sind sehr glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben. Jetzt haben wir eine sehr gute Ausgangssituation für die letzten beiden Spieltage. Mit zwei Siegen am nächstem Spieltag gegen Moslesfehn und Berlin können wir das DM-Ticket sogar schon vorzeitig lösen.«
Der Spieltag vom Wochenende:
TV Brettorf - VfK 01 Berlin 1:2
VfK 01 Berlin - TK Hannover 0:2
TV Brettorf - TK Hannover 2:1
TSV Essel - Ahlhorner SV 2:0
Ahlhorner SV - MTV Diepenau 1:2
TSV Essel - MTV Diepenau 1:2
Westf Hamm - Bay. Leverkusen 2:0
Bay. Leverkusen - Moslesfehn 2:1
Westf. Hamm - SV Moslesfehn 2:0
1. Westfalia Hamm 10 20:1  20:0 
2. TV Brettorf (DM) 12 21:6  20:4 
3. MTV Diepenau 12 18:11 18:6 
4. Bay. Leverkusen 12 15:15 12:12
5. TK Hannover 10 15:10 10:10
6. TSV Essel 12 12:17 10:14
7. Ahlhorner SV 10  8:15  6:14
8. VfK 01 Berlin (N) 12  8:20  6:18
9. SV Moslesfehn (N) 12  2:24  0:24

Artikel vom 12.07.2005