11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handballkreis stellt 270 Teams

Susann Grüning und ihre HSG Hüllhorst gehen in der Frauen-Landesliga auf Torejagd. Foto: Pollex

68 Mannschaften sind oberhalb der Kreisgrenzen im Einsatz

Von Volker Krusche
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Im Handballkreis Minden-Lübbecke starten insgesamt 270 Mannschaften bei den Männern, Frauen und Jugendlichen in die neue Saison. Zieht man die 29 Mini-Mannschaften ab, so geht mehr als ein Drittel der Teams oberhalb der Kreisgrenzen auf Tore- und Punkte-jagd. 68 Mannschaften vertreten das Minden-Lübbecker Land über die Kreisgrenzen hinaus. Eine stolze Zahl.

Bei den Männern kämpfen in der kommenden Spielzeit 82 Mannschaften um die Titel, davon 22 Teams den Klassen von der Bezirksliga bis hin zur 1. Bundesliga. Dabei handelt es sich um folgende Vereine: GWD Minden, TuS N-Lübbecke (beide 1. Bundesliga), GWD Minden II (Regionalliga), LIT Nordhemmern/Mindenerwald, HCE Bad Oeynhausen Eintracht Oberlübbe (alle Oberliga), TSV Hahlen, TV Hille, HSG Stemmer/Friedewalde (alle Verbandsliga), HSG Hüllhorst, SW Wehe, TuS Möllbergen (alle Landesliga), TV Hille II, TuS Nettelstedt II, TuS Lahde/Quetzen, HSG EURo, HCE Bad Oeynhausen II, LIT Nordhemmern/Mindenerwald II, HSG Holzhausen/Hartum I, Eintr. Oberlübbe II, HSG Porta Westfalica und TuS Südhemmern. Allein die Bezirksliga - eine 14er-Staffel - wird mit zehn Mannschaften aus dem Handballkreis Minden-Lübbecke bevölkert.
Bei den Damen herrscht derweil ein echtes Missverhältnis, den fast 50 Prozent der insgesamt 44 Mannschaften geht in den Ligen oberhalb der Kreisgrenze auf Torejagd. Nur 23 Teams spielen in den beiden Klassen auf Kreisebene. Von der Bezirksliga bis hin zur Regionalliga stellt das Minden-Lübbecker Handballland insgesamt 21 Mannschaften: HSG Stemmer/Friedewalde, TuS Nettelstedt (beide Regionalliga), Eintracht Oberlübbe, TSV Hahlen, HSG Holzhausen/Hartum (alle Oberliga), HSG Stemmer/Friedewalde II (Verbandsliga), HSG Vlotho/Uffeln, LIT Nordhemmern/Mindenerwald, HSG Hüllhorst, TV Hille, SW Wehe, HSG EURo (alle Landesliga), TSV Hahlen II, TuS Lahde/Qu., HSG Porta Westfalica, LIT Nordhemmern/Mindenerwald II, HSG Hüllhorst II, HSG Holzhausen/Hartum II, TuS Gehlenbeck, TuS Minderheide, TVE Röcke.
Mit insgesamt 115 Jugendmannschaften (61 männliche und 54 weibliche) - die 29 Mini-Teams sind ausgenommen - stellt der Handballkreis Minden-Lübbecke wieder ein starkes Feld. 25 von ihnen spielen oberhalb der Kreisgrenze:
Männliche Jugend: GWD Minden, JDG NSM (beide A-Jugend-Regionalliga), HSG Hüllhorst (A-Jugend-Oberliga), HCE Bad Oeynhausen, JSG Hille/Oberlübbe (beide A-Jugend-Bezirkskliga), GWD Minden, JSG NSM (beide B-Jugend-Oberliga), HSG Hüllhorst, TuS Lahde/Quetzen, HSG EURo (B-Jugend-Bezirkskliga), JSG NSM, GWD Minden, HSG Hüllhorst (C-Jugend-Bezirksliga)
Weibliche Jugend: TVE Röcke, HSG Stemmer/Friedewalde, HSG EURo, Eintracht Oberlübbe (alle A-Mädel-Oberliga), TV Hille, HSG Stemmer/Friedewalde, HSG Holzhausen/Hartum, HSG Hüllhorst (alle B-Mädel-Bezirksliga), Eintracht Oberlübbe, HSG Hüllhorst, SV Bölhorst/Häverstädt, HCE Bad Oeynhausen (alle C-Mädel-Bezirksliga)

Artikel vom 11.07.2005