11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bescheidene »Mönche«
backen kleine Brötchen

Heiß auf Harsewinkel: Erstes Derby seit über 40 Jahren

Von Christian Bröder
(Text und Fotos)
Marienfeld (WB). Das »kickende Klosterdorf« ist bescheiden geworden! Fußball Bezirksligist SW Marienfeld startete gestern mit zehn talentierten, jedoch überwiegend sehr jungen Neuzugängen in die Vorbereitung. »Es dürfte schwer werden, den dritten Platz zu verteidigen«, orakelte Volker Dirkorte (29), der künftig als Co-Trainer am Ruggebusch tätig ist.

Problem: Die bereits eingeplanten Dominic Walcott und Yavuz Orhan von der A-Jugend des FC Gütersloh 2000 sprangen in buchstäblich letzter Sekunde noch auf die »Landesliga-Züge« in Spexard und Avenwedde auf. Ebenfalls kurz vor Toreschluss gab Top-Verteidiger Sergej Rempel seinen Wechsel zum Landesligisten TuS Dornberg (er begleitet Jakob Wiens) bekannt, und auch Viktor Schneipel (Ziel unbekannt) verlässt Schwarz-Weiß. »Diese Verluste tun uns jetzt natürlich ganz schön weh«, gesteht Trainer Helmut Jonscher (61), der bei SWM in seine fünfte Saison geht, gestern Morgen ein.
Kompensation erfolgt mit »Jungspunden«: Von den insgesamt zehn Neuzugängen traben zum Aufgalopp gleich sechs Spieler aus der eigenen Jugend auf den Rasen. Ein »Verstärkungs-Paket«, das auf den ersten Blick eher durch Quantität, als durch Qualität besticht! Die beiden hoffnungsvollsten Zugänge dürften Torwart Jakob Mathea (22) vom Kreisligisten SW Sende und Stürmer Kemal Orhan (22) von Ligakonkurrent SC Wiedenbrück II sein. »Insgesamt hat unser Kader ein Durchschnittsalter von 21,4 Jahren«, erzählt Jonscher. Und deshalb werden am Ruggebusch (vorerst) kleine Brötchen gebacken: »Wir wollen versuchen, unter die ersten Fünf zu kommen«, definiert der Trainerfuchs seine Ziele. Dabei dürfte besonders Libero Yuhannes Gök, mit 28 Jahren der Älteste, in die Pflicht genommen werden. Er soll nun wohl endgültig zum »Kopf« der Marienfelder »Mönche« avancieren.
Wann der lange verletzte Co-Trainer Volker Dirkorte wieder an die Kugel tritt steht noch nicht fest. »Mola entscheidet ganz allein, wann er soweit ist«, meint Trainer Jonscher und fügt augenzwinkernd hinzu: »Stellt euch drauf ein: Am ersten Spieltag ist er wieder dabei.« Dessen Cousin Christian Dirkorte (Torwart-Trainer) und Bernhard Viemeyer (Betreuer) komplettieren den neuen Trainerstab. Der bisherige Betreuer Helmut Brüggemann und Fußball-Obmann Jochen Henße sind aus ihren Ämtern ausgeschieden.
Noch 21 Trainingseinheiten und sechs Testspiele stehen an, bis am 21. August die neue Serie beginnt. Auf ein Spiel ist man im Klosterdorf schon jetzt richtig heiß: Der Ortsvergleich gegen die TSG Harsewinkel verspricht geschichtsträchtig zu werden. Es ist das erste Derby seit mehr als 40 Jahren. »Ein Highlight«, weiß Jonscher.

Artikel vom 11.07.2005