11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Postweg belebte vor
275 Jahren Landhaus

Vielfältige Jubiläumswoche im Forsthaus Krug

Brenken (WV). Im Rahmen seiner Jubiläumswoche veranstaltet das Forsthaus Krug am Mittwoch, 13. Juli, 15 Uhr, einen Seniorennachmittag. Das bekannte Duo Rudolf Biermann und Georg Kiefer bringt längst vergessene Volkslieder wieder in Erinnerung und lädt zum Mitsingen ein. Am kommenden Wochenende wird mit sportlichen, kulturellen und kulinarischen Besonderheiten gefeiert.

Eine Fahrbereitschaft zum Seniorennachmittag erfolgt zwischen 14.30 Uhr und 14.45 Uhr von der Pfarrkirche St. Kilian in Brenken. Der Eintritt ist frei.
Gleich vier gute Gründe hat das Forsthaus Krug in Brenken zum Feiern. Zum einen wurde vor 275 Jahren in der Region das Postwesen ausgebaut. So fuhr auch eine Extrapost von Paderborn nach Rüthen und passierte dabei die Umspannstation im damaligen Landhaus, welches den Namen Forsthaus Krug zwar noch nicht trug, allerdings damals schon den Reisenden als Rasthaus diente. Den Namen Forsthaus Krug trägt das Landhaus seit 1850, denn durch die Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie Paderborn-Geseke-Lippstadt-Soest fand dieses als Forsthaus eine neue würdige Verwendung.
Eine Wiederbelebung als Wirtshaus erlebte das Forsthaus vor 40 Jahren. Seit nunmehr zwei Jahre bewirtschaftet die Familie Harmuth dieses traditionsreiche Haus.
Zum Jubiläum erwartet Besucher ein attraktives kulinarisches und kulturelles Veranstaltungsprogramm für Jung und Alt - speziell am Festwochenende vom 15. bis 17. Juli. Neben dem Fußballturnier am Samstag, 16. Juli, mit den »Minikickers« aus den Ortschaften Brenken, Ahden und Wewelsburg, stehen am 16. und 17. Juli Ponyreiten, Lesestunde, Malkursus, Hüpfburg und Kutschenfahrten für Kinder auf dem Veranstaltungsprogramm.
DenÊ»größeren« Gästen werden zu den kulinarischen Genussmöglichkeiten tänzerische Einlagen der Volkstanzgruppe Ahden geboten. Aber auch künstlerische Impressionen in Form von metallischen Skulpturen, kulturelle Erlebnisse zu den Brenkener Sehenswürdigkeiten, ein Preisrätsel über Westfalen und Kostproben verschiedener Liköre und Weine stehen auf dem Festprogramm.
Wem das alles noch nicht reicht, der lässt sich inspirieren von einem entsprechendem Ambiente für Haus und Garten.
Selbst Pferd und Hund kommen nicht zu kurz. Für die Halter der Vierbeiner besteht die Möglichkeit, sich über Prophylaxe, Rehabilitation und Aufbautraining für Pferd und Hund durch eine Tierphysiotherapeutin zu informieren.
Nach dem vielfältigen Angebot am Tage, sorgt dann das DJ-Team von Markus Blömeke am Samstagabend bis Sonntagmorgen für den richtigen Ausklang im Biergarten des Forsthauses.
Etwas ruhiger und besinnlicher erfolgt der Sonntagvormittag. Denn ebenfalls im Rahmen des Jubiläums findet am Sonntag, 17. Juli, von 11.15 bis 11.45 Uhr ein Wortgottesdienst unter freiem Himmel mit Pfarrer Josef Kersting auf dem Gelände des Forsthauses Krug in Brenken statt. Verbunden mit dem Wortgottesdienst ist die Einweihung der »Marien-Grotte«. Zu diesem Anlass sind alle Gläubigen eingeladen. Im Anschluss an das Grußwort des Freiherrn von und zu Brenken bläst der »Jäger Bläserchor Büren« ins Horn, bevor das bunte Sonntagnachmittagsprogramm startet und der Ausklang am späten Abend erfolgt.

Artikel vom 11.07.2005