09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Freunden das Jubiläum gefeiert

25 Jahre Motorradclub Lübbecke - Ausfahrt - Pokale - Ehrungen

Hördinghausen / Lübbecke (WB). Motorräder beherrschten jetzt für kurze Zeit das Bild im Bad Essener Ortsteil Hördinghausen, dem direkten »Nachbarn« von Pr. Oldendorf auf niedersächsischer Seite. Kradfahrer aus ganz Deutschland waren angereist, um im Rahmen des traditionellen Sommertreffens das 25-jährige Bestehen des Motorradclubs Lübbecke zu feiern.

Zum Rahmenprogramm gehörten eine Ausfahrt zur Schachtschleuse und verschiedene Spiele, bei denen es Plaketten zu gewinnen gab. Verliehen wurden auch Ehrenpreise. Diese erhielten Detlef Fiolka aus Sande bei Wilhelmhaven als Besitzer der ältesten Maschine - Harley Davidson WLA, Baujahr 1946 -, der 74-jährige Eberhard Corcilius aus Mönchengladbach als ältester Gratulant des Treffens und Olaf Martin aus Pr. Oldendorf für das schwerste Gefährt, einen Trike mit Wohnwagen. Die Clubs mit den meisten Mitgliedern erhielten Pokale. Sieger wurden die 27 Biker des Fri-on-Tour-Clubs aus Friesland vor dem WWC Sande mit 24 Teilnehmern. Pokale erhielten auch die Biker mit der weitesten Anreise. Dies waren Udo Harting und Irene Nordström aus Bröby in Schweden, die 750 Kilometer nach Hördinghausen gefahren waren.
Für 20-jährige Mitgliedschaft wurde Harald Grathmann ausgezeichnet. Ehrenurkunden für 25-jährige Mitgliedschaft im Motorradclub Lübbecke erhielten Jürgen Homann, Peter Jenssen, Renate Jenssen, Ursula König, Ulrich Muth, Werner Sommerfeld und Norbert Urban. Der »Blick zurück« fehlte bei der Jubiläumsfeier ebenso wenig wie Musik; »guten alten Rock« steuerte die Band »The Kick« bei.

Artikel vom 09.07.2005