09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Innenstadt-Belebung ist oberstes Ziel

»Vlotho fährt ab« soll Programm für alle Altersschichten bieten - Anmeldungen laufen

Vlotho (krü). Leben in die Innenstadt bringen und dem örtlichen Handel eine Präsentations-Plattform bieten. Das ist das Ziel der »Vlotho fährt ab«-Aktion, die die Werbe- und Interessengemeinschaft und die Vlotho Marketing für den 1. Oktober ausgerufen haben.

»Wir wollen dem Einzelhandel Impulse geben und hoffen im Gegenzug, dass der Großteil der Geschäfte an diesem ersten Samstag im Oktober bis 18 Uhr geöffnet bleibt«, erklärte Bernd Rührup von der Stadtmarketing GmbH. Zusammen mit Lars Vornheder, Uwe Alsdorf und Peter Rabbermann (WIV) stellte er das neue Konzept vor (VZ von Freitag).
Auch außerhalb der im September stattfindenden Vlothoer Informationstage (VIT) erhalten die Geschäftsleute damit Gelegenheit, sich und ihre Produkte ins Licht zu rücken. Anders als bei den VIT können jedoch ausschließlich Geschäfte am Ort teilnehmen. Zehn bis 15 haben laut Rührup bereits zugesagt. Doch zwischen Rathaus und Herrenwiese sei ausreichend Platz für viele weitere Aussteller.
Im Zentrum der Veranstaltung »Rund ums Mobil« stehen Firmen, die im weitesten Sinn etwas mit Rädern und Bewegung zu tun haben. Bernd Rührup: »Also auch Versicherungsbüros, Optiker, Reisebüros und Ähnliche.« Die Idee selbst sei abgeleitet von den vor Jahren in der Innenstadt veranstalteten Autoausstellungen, erklärte Uwe Alsdorf.
Die Verantwortlichen von WIV und Stadtmarketing wollen mit der »Vlotho fährt ab«-Premiere am 1. Oktober allerdings mehr als nur Karossen auf vier Rädern auf die Bühne bringen. »Wir wünschen uns, dass jeder Aussteller eine kleine Aktion beisteuert - bis hin zum Kinderprogramm, so dass allen Altersschichten etwas geboten wird«, sagte WIV-Chef Vornheder.
Die Vorbereitungen laufen; Ideen sind noch willkommen. Firmen, die versehentlich nicht persönlich angeschrieben wurden/werden, und andere Interessenten können sich ab sofort bei der Vlotho Marketing melden: % 0 57 33 / 88 11 88,

Artikel vom 09.07.2005