11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wall wird zur Freiluft-Galerie

200 Senioren bei Erlebnistag am Haus Unter den Linden - Shanty-Konzert

Von Bernd Bexte (Text und Fotos)
Herford (HK). Eigentlich sollte der Erlebnistag auf dem Wall Teil der Aktion »Ab in die Mitte - Stadt der Generationen« werden. Nachdem die Stadt in diesem Jahr keinen Zuschlag für die Landesförderung bekommen hatte, ließen die Planer aber nicht locker. Am Sonntag erlebten bei strahlendem Sonnenschein 200 Senioren im Garten des Hauses Unter den Linden einen tollen Nachmittag.

Hilfsbedürftige ältere Menschen sollten einmal wieder die Möglichkeit erhalten, aus den eigenen vier Wänden herauszukommen, etwas zu erleben und sich mit anderen auszutauschen. So waren denn auch 75 Bewohner stationärer Alteneinrichtungen dabei, als Hartmut Giebel, Leiter des Hauses Unter den Linden, den Nachmittag eröffnete.
Er verwies auf das Tagesmotto »Begegnung mit dem Alter«, das sich vor allem in 250 Bildern manifestierte, die an Wäscheleinen aufgehängt den Wall vor dem Garten des Bürgerzentrums zierten. Der Arbeitskreis Altenarbeit, in dem Institutionen und Einrichtungen aus dem Bereich der Altenarbeit der Stadt zusammengeschlossen sind, hatte im Vorfeld einen Malwettbewerb ausgelobt. Schüler heimischer Grundschulen und des Friedrich-Gymnasiums hatten ihre Ideen zum Motto gemalt und auf dem Wall ausgestellt. Eine fachkundige Jury wird nach eingehender Begutachtung die Sieger küren, die mit Geldprämien zwischen 100 und 250 Euro (Gruppenarbeiten) sowie Sachpreisen belohnt werden. Die Siegerehrung findet am Sonntag, 4. September, bei einem kleinen Festakt im Haus Unter den Linden statt.
»Dieser Tag und auch der Wettbewerb tragen dazu bei, dass die Generationen sich näher kommen«, lobte Bürgermeister Bruno Wollbrink in seiner Ansprache. Er bedankte sich bei den Organisatoren und Sponsoren: »Das Haus Unter den Linden beweist einmal mehr, dass es eine Keimzelle des bürgerschaftlichen Engagements ist.«
Die Gäste genossen bei bestem Sommerwetter die Kaffeetafel in der herrlichen Umgebung des blühenden Gartens. Für Unterhaltung sorgte der Shanty-Chor Bruchmühlen mit Liedern von der Waterkant, die ein ums andere Mal zum Mitklatschen und -singen einluden.

Artikel vom 11.07.2005