11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Salutschüsse für König Günther Schopp

Neuen Bad Driburger Regenten inthronisiert - Großer Zapfenstreich

Bad Driburg (nf). Oberst Rainer Pirsig hatte am Samstagabend beim Antreten der Bürgerschützengilde Bad Driburg ein gutes Gefühl auf ein rauschendes Schützenfest: »Ich habe gute Laune, es kann los gehen«, rief er dem Bataillon bei der Übernahme auf dem Steinplatz zu. Auf die Schützen und die vielen hundert Zuschauer wartete mit der Krönungszeremonie des neuen Königs Günther Schopp und des Kronprinzen Patrik Pirsig am alten Markt anschließend der erste glanzvolle Höhepunkt des Schützenfestes.

Zeremonienmeister Johannes Vennemann bezeichnete den neuen Regenten in seiner Krönungsrede als einen Mann der Tat. Während mehrere Schützen Salut schossen, hängte er ihm zum Zeichen seiner Würde die traditionelle Königskette um. »Behalte die Tatkraft im Jahr der Regentschaft, vertiefe die wertvollen Freundschaften innerhalb der Gilde und feiere mit uns ein fröhliches Schützenfest«, lautete der Appell des Zeremonienmeisters.
Auch die Vorgänger durften ein letztes Mal hoch leben: Ex König Martin Dunsche und Ex-Kronprinz Alexander Gossing hatten ein Jahr lang ihren Traum gelebt und beste Werbung für das Schützenwesen betrieben. Sie bleiben dadurch tief in den Herzen der Bad Driburger verankert. Vennemann nannte es fast logisch, dass einer wie Günther Schopp, geboren in Hoffnungsthal bei Köln, einmal zum Schützenkönig auserkoren sei. Doch der neue König hat ein Talent für viele Fälle, nicht nur im Tennissport, der ihn mit seiner Lebensgefährtin Florentina Künneke verbindet, sondern insbesondere im Karneval. Er war Prinz der Badestadt (1971), von 1978 bis 1988 Hofmarschall und vor drei Jahren die unvergessene Jungfrau Gundi im Bad Driburger Dreigestirn. »Als Jungfrau wollte unser Regent seine öffentlichen Ämter aber nicht beenden, die Krönung fehlte noch«, so Vennemann humorvoll. Die erfüllte sich der Offizier der 1. Kompanie, nachdem er in der Vergangenheit im Hofstaat und als Adjutant von König Heinz Zwack schon echten Schützengeist bewiesen hatte, der schließlich vor einer Woche seine absolute Erfüllung fand.
Mit dem 249. Schuss holte Günther Schopp, Besitzer der gleichnamigen Wäscherei den Adler herunter und ernannte Renate Wieneke zu seiner Königin. Im Hofstaat stehen ihm Florentina Künneke, der Prinzgemahl Rudolf Wieneke, Ingrid und Reinhold Peters, Marion und Heinz Zwack, Catrin und Frank Rohde, Martina und Theo Höltring sowie als Adjutanten Michael Leipertz und Franz-Josef Thiele zur Seite. Viel Lob bekam Patrik Pirsig (aus der 4. Kompanie), der zur Freude seines Vaters und Oberst Rainer Pirsig zum Kronprinzen gekrönt wurde. Der Schüler des Gymnasiums St. Xaver steht mit seinen beiden Adjutanten Patrick Loke und Manuel Fabian ebenfalls im Mittelpunkt des Schützenfestes.
Mit der Wanderkette, der wichtigsten Schießtrophäe der Bürgerschützengilde, wurde Rolf Kubitz ausgezeichnet, der mit 30 Ring das höchstmögliche Ergebnis erreichte ehe die Stadtkapelle Bad Driburg und der Spielmannszug Brenkhausen den Großen Zapfenstreich intonierten. Danach wurde am Schützenplatz beim Kommersabend zu den Klängen der Madison Band kräftig gefeiert.

Artikel vom 11.07.2005