09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Druckfrisch« ins Regal

»Spiele des Jahres« ab Dienstag in Bücherei im Schloss


Werther (dh). Weil im vergangenen Jahr die Nachfrage so groß war, war das Team der Stadtbibliothek jetzt besonders schnell: Nur wenige Tage, nachdem die »Spiele des Jahres 2005« bekannt gegeben worden sind, hat Mitarbeiterin Elisabeth Dieding auch schon zugeschlagen. Ab kommenden Dienstag, 12. Juli, sollen »Niagara« und »Das kleine Gespenst« im Regal stehen.
»Niagara« ist das Erwachsenenspiel des Jahres. »Ich habe das Spiel bereits auf der Spielemesse in Bielefeld ausprobiert«, sagt Elisabeth Dieding. Und die »Expertin« im Wertheraner Bücherei-Team war begeistert.
Ziel des Spiels für »Juwelenjäger« ab acht Jahren ist es, möglichst viele Edelsteine zu ergattern. Drei bis fünf Personen können mitmachen, wenn kleine Boote auf dem Spielbrett ihre Fahrt aufnehmen und den stürzenden Wasserfall nicht aus den Augen verlieren dürfen. »Das Spiel ist sehr umfangreich«, sagt Elisabeth Dieding, die »Niagara« auch sschon mit ihrer Tochter Jasmin ausprobiert hat. »Es macht sowohl größeren Kindern als auch Erwachsenen jede Menge Spaß.«
Richtig rund geht es auch beim Kinderspiel des Jahres 2005. Bei »Das kleine Gespenst«, das sich für Jungen und Mädchen ab fünf Jahre eignet, zeigt die Geisterstunden-Uhr an, welche Freunde das Gespenst besuchen soll. Bei der Reise durchs Schloss und beim Öffnen zahlreicher geheimnisvoller Türen können jede Menge Punkte gesammelt werden.
Und drei weitere Spiele wird die Stadtbibliothek in ihr Sortiment aufnehmen. Rechtzeitig zum großen Spieletag, der für Herbst geplant ist, sollen auch »In 80 Tagen um die Welt« (für Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren), »Verflixxt« (8 bis 99 Jahre) und »Mago Magino« (5 bis 99) im Regal zu finden sein. Doch schon jetzt können in der Bücherei im Haus Werther 128 Spiele für alle Generationen ausgeliehen werden - wenn sie nicht gerade unterwegs sind.

Artikel vom 09.07.2005