11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Fröhlich singend kommen Karlchen zwei Radfahrerinnen jüngeren Alters entgegen. »Mein Hut der hat drei Ecken« trällern die beiden Mädchen, die eigentlich der so genannten Hip-Hop-Generation angehören, lauthals in die schöne Landschaft. Damit hätte Karlchen ja nun nicht gerechnet. Gut »Marmor Stein und Eisen bricht«, sollte selbst diese Generation noch kennen, aber das Lied mit dem Hut würde selbst Karlchen eher als »alten Hut« bezeichnen.Michael Nichau
Tageskalender
Trainingszeiten Volleyballer Union Varl: 18 bis 19.30 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr bis 21 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr Realschulturnhalle in Rahden.
Freibad Rahden: 6 bis 9 uhr Frühschwimmen, 13 bis 20 Uhr allg. Badebetrieb.
Hallenfreibad Wagenfeld: 15 bis 21 Uhr allg. Badebetrieb.
Seniorenresidenz: 20 bis 22 Uhr Volkstanz und Square-Dance in der Seniorenresidenz »Schloß Rahden«.
Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke: 20 Uhr Gemeindehaus Pr. Ströhen, auch für Angehörige.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Übungsabend Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind-Turnen 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Damengymnastik, alles Grundschule Tonnenheide.
Fitnessabteilung TuS Wehe: 19 Uhr Fit for Fun Gymnastik, 20.30 Uhr Gymnastik »BOP«.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Wiehen Apotheke, Bahnhofstr. 29, Pr. Oldendorf.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Kastanien Apotheke, Gabelhorst 31b, Espelkamp.
Ferienspiele der
Stadt Rahden
GBC Rahden: 9 bis 16 Uhr Streetsoccer-Turnier Turnhalle der Grundschule Rahden.
Stadtsportverband: 10 bis 17 Uhr Ferienspiele in der Hauptschule Rahden (6-12 Jahre).
CVJM Rahden: 8 bis 19 Uhr Kanutour, Gemeindehaus Rahden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass die meisten Häuser einen recht frischen Anstrich trahaben. Schön, dass die menschen in rahden ihr Eigentum so pflegen, meint EINER

Artikel vom 11.07.2005