11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Balkon
heruntergefallen
Stemwede/Petershagen (WB). Bei Aufräumarbeiten im ersten Stock eines Hauses rutschte ein 38-jähriger Mann aus Petershagen ohne Fremdeinwirkung auf dem Balkon aus und fiel über das Gelände etwa vier Meter in die Tiefe. Hier zog er sich auf dem darunter befindlichen Betonpflaster lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Bielefeld gebracht.

Mann stürzt
in den Tod
Stemwede/Minden (WB). Ein 42-jähriger Mann aus Porta Westfalica turnte auf dem Geländer einer Brücke in Minden herum. Dabei verlor er das Gleichgewicht. Er konnte sich kurz festhalten, stürzte dann aber 10 Meter in die Tiefe. Der Mann schlug auf die Uferbefestigung auf und verletzte sich dabei tödlich. Der Notarzt konnte nicht mehr helfen.

Tageskalender
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19 Uhr Kirche.
Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen (Vorschulalter), 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
Tus Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulsporthalle Haldem.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 Uhr bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 Uhr bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.
Schützenfest Drohne: 14 Uhr Antreten zum Marsch; 15.30 Festumzug; 16 Uhr Beginn des Königsschießens; 19 Uhr Proklamation.

Ferienspiele:
Dielingen: 10 bis 16 Uhr Stofftiere basteln, Mutterhaus.
Life House: 13 Uhr Erlebnistour mit den Wikingern (bis Freitag).

Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Apotheke am See in Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 05447-1099.
















Artikel vom 11.07.2005