11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Natur pur
Die Fische in dem Aquarium sind sehr fruchtbar. Mit Vergnügen beobachtete Gütsel bisher das Heranwachsen der winzigen Lebewesen. Anfangs waren es graue und schwarze Fische, die sich vermehrten.
Vor zwei Wochen entdeckte Gütsel ein neues Exemplar: ein rotes Fischlein. Seitdem schaut er jeden Tag mehrmals nach ihm, um sich zu vergewissern, dass er überlebt. Denn die großen Fische fressen gerne mal die kleinen - auch in diesem Lebensumfeld geht es nicht anders zu.
Als er gestern Abend den Deckel des Aquariums öffnete, war er sprachlos: Oberhalb des Blattgrüns schwammen sage und schreibe elf neue Aquariumbewohner. Doch noch bevor er sich über den Nachwuchs freuen konnte, wurde er erstmals Zeuge des grausamen Naturgesetzes. Ratzfatz fraß vor ihren Augen ein großer Fisch eines der »Neugeborenen«. Gütsel
Polizei warnt
vor Einbrechern
Gütersloh (WB). Die Polizei warnt vor Einbrechern, die sich am Wochenende verschiedene Gütersloher Häuser als Zielobjekte ausgesucht hatten. Am späten Freitagabend drangen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Carl-Miele-Straße ein. Aus einer Kommode entwendeten sie Schmuck. Zuvor drangen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung am Goldregenweg ein. Sie entwendeten einen Computer mit Flachbildschirm, eine Stereoanlage und eine Playstation samt Spiele. Im Laufe des Samstags drangen unbekannte Täter in ein Haus an der Brockhagener Straße ein.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht das Strahlen auf dem Gesicht des Maserati-Besitzers, als der Vierjährige im Vorbeigehen sagt: »Oh Mann, das ist ein schnelles Auto.« Zur Bestätigung lässt der Fahrer den Motor aufheulen, bevor er durch die Tempo-30-Zone braust. Wirklich tolles Auto, denktEINER

Artikel vom 11.07.2005