09.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Panne
Horst hatte seine Tankrechnung beglichen und wollte sich gerade wieder ins Auto setzen, als ihn eine elegant gekleidete Dame ansprach. Ob er ihr wohl zeigen könne, wie man bei ihrem Fahrzeug die Motorhaube öffne? Der Kavalier lächelte verständnisvoll, beugte sich unter das Armaturenbrett, zog den Hebel und arretierte anschließend noch fachmännisch den Stützhebel unter der Klappe. Madame hielt ihm dankbar eine Öldose hin. Ob er ihr vielleicht noch beim Einfüllen behilflich sein könne? Kein Problem. Während Horst noch seine Ärmel aufkrempelte, deutete die Dame auf den erschlafften Vorderreifen. »Ich hole schon mal die Luftpumpe«, säuselte sie. »Moment, sie machen sich nur ihr Kostüm schmutzig«, hörte sich Horst entgegnen und erntete ein Lächeln, das ihn erst zu Hause wieder in die Realität entließ, als er in die besorgte Miene von Ehefrau Renate blickte. »Wie siehst du denn aus?«, empfing sie ihn an der Wohnungstür. »Hast du eine Autopanne gehabt?« Manfred Stienecke
Ausfahrt Südring
leicht verändert
Paderborn (WV). Vom nächsten Dienstag an müssen sich Kunden des Südring-Centers in Paderborn bei der Ausfahrt vom Großparkplatz etwa 14 Tage lang auf leichte Veränderungen einstellen. Die Verlegung von E.ON-Gasleitungen führt zu veränderten Streckenführungen bei der Ausfahrt. Schilder lenken Autofahrer sicher zu den Anschlussstraßen.

Familienfest des
Heimatbundes
Wewer (WV). Mit einer Wanderung über den »Residenzweg« beginnt der Heimatbund Wewer am Sonntag, 10. Juli, sein Familienfest. Abfahrt zur vierten, zehn Kilometer langen Etappe Mosebeck-Wilberg ist um 11 Uhr an der Sparkasse Wewer. Um 16 Uhr ist Treff zum Kaffeetrinken im Vereinshaus »Auf der Bleiche«, ein Grillabend schließt sich an.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und erfreut sich an den farbenprächtigen Fahnen in der Innenstadt. Blickt man aber vom Westerntor aus auf das Flaggenmeer in der Westernstraße, sticht zuerst die verschlissene Paderborn-Fahne ins Auge. Kein schöner Willkommensgruß für Besucher der Stadt, findet EINER

Artikel vom 09.07.2005