08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erhöhte
Gelassenheit

Reaktion auf Attentate


Gütersloh (rec). Die britische Garnison in Gütersloh reagiert gelassen auf die Terroranschläge von London. Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen sind gestern vorerst nicht beschlossen worden. Auch die Gütersloher Polizei wurde nicht in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt.
»Wir warten auf genauere Informationen darüber, wer hinter den Anschlägen von London steckt. Mit größerem Hintergrundwissen werden wir entscheiden, ob wir verstärkt Patrouillen einsetzen«, sagt Verbindungsoffizier Tony Domeisen. Massiven Einfluss hatten die Terroranschläge dagegen auf die Tagesgeschäfte der verschiedenen Bertelsmann-Tochterunternehmen in London. Die Mitarbeiter trafen teils verspätet, teils gar nicht an ihren Arbeitsplätzen bei Gruner + Jahr, dem Buchclub, Sony BMG oder Arvato Systems ein. Notfall-Teams in den Firmen prüfen, ob Bertelsmann-Mitarbeiter unter den Opfern sind. Erleichtert hörte der Gütersloher Marketing-Chef Frank Mertens, dass sein Freund Raj Chaturredi zur Tatzeit nicht bei seinem Arbeitgeber Bloomberg in London war. Der Pate seines Sohnes Tim Christopher weilte in Holland: »Seine Eltern wohnen allerdings in London. Die Mutter wollte eine Freundin im Krankenhaus besuchen, kam jedoch nicht durch.«

Artikel vom 08.07.2005