08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorsicht: neue Form des Internet-Betrug


Altkreis Halle (WB). Die Polizei warnt vor einer neuen Variante des Internet-Betruges. Unbekannte Täter senden offenbar E-Mails wahllos an Internet-Adressen, die von Form und Aussehen her stark den offiziellen Schreiben von Banken und Geldinstituten ähneln.
Die Mitteilungen erwecken den Eindruck einer amtlichen Nachricht eines seriösen Unternehmens. Darin wird behauptet, dass es dringend erforderlich sei, dass der Besitzer eines Kunden-Kontos »zur Steigerung der Sicherheit« zwei seiner TAN-Codes an den Absender des Schreibens schickt, um eine Überprüfung der Transaktion auf seinem Konto zu gewährleisten.
Die Polizei rät dringend dazu, solche E-Mail-Eingänge auf dem Rechner genau zu überprüfen, bevor irgendwelche Aktionen ausgeführt werden. Erfahrungsgemäß würden Geheimnummern oder TAN-Codes niemals über das Internet von Kunden abgefragt. In Zweifelsfällen sollte sich an die Bank gewendet werden.

Artikel vom 08.07.2005