08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Zum Schnatgang
in Scharmede
Scharmede (WV). Der Heimatverein Scharmede lädt am Sonntag, 10. Juli, ab 14 Uhr zu seinem alljährlichen »Schnatgang« ein. Vom Treffpunkt an der Kirche geht es über die Triftstraße durch das Wäldchen »Käupers Fichten«, über den Delbrücker Weg zum Ferlingshof. Danach geht es über den Hozweg und den Eiserweg bis zum ehemaligen Bahnübergang Ligges. Dort ist eine Pause vorgesehen. An der Bahnstrecke entlang sind wiederum der Delbrücker Weg, die Laake und der Fuß-Radweg an der neuen Siedlung bis hin zur Schule die Marschroute. Über die Kreiskönigsallee geht die Wanderung weiter und endet am Alten Speicher, wo der Nachmittag bei erfrischenden Getränken und Bratwürsten ausklingt. Die gesamte Wegstrecke beträgt etwa 7,5 Kilometer. Alle Scharmeder Einwihner, besonders die Kinder, sind zu diesem Schnatgang eingeladen.

Säuberungsaktion
auf dem Dorfplatz
Aktion Dorfplatz in Verlar
Verlar (WV). Rechtzeitig zum Schützenfest soll der Dorfplatz in Verlar auf Hochglanz gebracht werden. Der Heimatverein Verlar lädt daher ein, am Freitag, 8. Juli, ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz aktiv an der Säuberungsaktion mitzuwirken. Die Arbeitsgeräte, wie Hacke, sind mitzubringen. Über eine rege Teilnahme würde sich der Heimatverein Verlar freuen.

Neuer Betrieb
stellt sich vor
Büren (WV). Zum 1. Juni hat Christian Melzer einen Elektrobetrieb in seinem Wohnhaus in Keddinghausen gegründet. Der 32-jährige Elektrotechnikermeister sammelte zuvor zwölf Jahre Erfahrung bei der Firma Elektro Simon in Hegensdorf, die zum 31. Mai aufgegeben wurde. Christian Melzer legte vor zwei Jahren seine Meisterprüfung in Paderborn ab. Das erlernte Wissen in den Bereichen Elektroinstallationen, Hausgeräte, Sat-Anlagen und Solarstromanlagen bietet er nun interessierten Kunden an. Neben kompetenter Beratung legt Melzer ein weiteren Schwerpunkt auf seinen Kundenservice. Zum näheren Kennenlernen gibt es einen »Tag der offenen Garage« am Samstag, 9. Juli, Keddinghausen 12, ab 11 Uhr. Dazu sind alle Interessenten eingeladen.

Personalie
Vor der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld hat CHRISTIAN PIEL aus Büren seine Meisterprüfung bestanden. Er meisterte die Anforderungen als Maurer- und Betonbauer.

Artikel vom 08.07.2005