08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reineberg-Programm
für zweite Jahreshälfte

Leiterin verabschiedet sich im Vorwort

Ahlsen-Reineberg (ber). »Ankommen, zu sich kommen, zusammenkommen und weiterkommen« ist trotz der sich abzeichnenden Veränderung in der Leitung und Organisation der evangelischen Tagungs- und Bildungsstätte Haus Reineberg das Motto für das Programm für die zweite Jahreshälfte 2005.

Das neu aufgelegte Programm kann über die Tagungsstätte (Am Reineberg 18, 32609 Hüllhorst, Tel.: 0 57 44/ 9 30 70) bezogen werden und verzeichnet das Angebot an Einkehrtagen, Seminaren, Kursen und Veranstaltungen bis zum Jahresende unter Rubriken wie »Christlicher Glaube im Dialog«, »Einkehr und Meditation«, »Persönlichkeit und Selbstwahrnehmung«, »Fasten und Gesundheit«, »Gesellschaft und Lebensart« sowie »Qualifikation und berufliche Bildung«. Es gibt Angebote für Ehren- und Hauptamtliche, Frauen und Männer, Familien und Senioren sowie PC-Kurse. Der Kreativsommer beginnt noch in diesem Monat und die Landfrauen bieten im Rahmen des Projektes »FaBiAn« regelmäßig hauswirtschaftliche Kurse an.
So weit ein Programm, wie es in seiner Vielfalt schon oft von der evangelischen Tagungs- und Bildungsstätte aufgelegt worden ist, doch Veränderungen zeichnen sich ab. Im Vorwort verabschiedet sich Gudrun Laqueur als theologische Leiterin. Nachdem der Kirchenkreisverband die Finanzierung der Pfarrstelle für die theologische Leitung des Hauses nicht aufrecht erhalten kann, wechselt sie zum Wintersemester als Studentenpfarrerin nach Münster (die LÜBBECKER KREISZEITUNG berichtete). Daher ist sie nur noch bis zum Monat September als Ansprechpartnerin für eine Reihe von Veranstaltungen benannt. Anders ist das bei den pädagogischen Mitarbeitern Hartmut Gebauer und Irene Esser, die weiterhin Seminare und Einkehrtage in Haus Reineberg anbieten, ihre Büros aber in die Kreiskirchenämter Lübbecke und Minden verlegen, um verstärkt auch in den Gemeinden in der evangelischen Erwachsenenbildung tätig zu sein.
Aufgerufen wird auch wieder für ein konkretes Spendenprojekt. Dem Förderkreis Haus Reineberg, der das Haus unterstützt, gehören für einen Jahresbeitrag von 36 Euro mittlerweile schon 60 Mitglieder an. Willkommen sind auch Spenden für gezielte Vorhaben, im nächsten Halbjahr etwa neue Tische für den Clubraum. Jeder Tisch kostet 75 Euro. Anfang 2005 sind aus Spenden Sessel für den Clubraum finanziert worden.

Artikel vom 08.07.2005