13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

17 Alpenpässe geschafft

Herforder Rennfahrer beenden Transalp erfolgreich

Herford (StKa). Am 26. Juni startete die Jeantextourtransalp in Oberammergau zu ihrer dritten Auflage. 500 Zweierteams nehmen die 785 km über 17 Alpenpässe und 18.810 Höhenmeter auf sich, um am Ende das wohlverdiente Finishertrikot, die Siegermedaille und viele Erinnerungen mit nach Hause zu nehmen.

Mit einer neuen Streckenführung, fünf neuen Etappenorten und vielen neuen Teilnehmern war die 3. Auflage der härtesten Alpenüberquerung wieder ein Radrennen der Extraklasse. Hitze, Platz - und Schneeregen, Tunnelpassagen und viele Schlaglöcher forderten den Teilnehmern alles ab .Die Teilnehmer, die das Ziel erreichten , waren von dem einwöchigen Radrennen gezeichnet, aber auch zufrieden über die perfekte Organisation, die landschaftlichen Eindrücke und das Miteinander der Teilnehmer im Peloton.
Die Königsetappe brachte manchen Teilnehmer an den Rand der Verzweifelung, wollten doch die 48 Kehren zum Stilfserjoch in 3168 m Höhe nicht enden. Der nächste Tag forderte allen Teams die letzten »Körner« ab, und auf der Schlußetappe über nur 78 Kilometer von Madonna di Campiglo nach Riva del Garda ließen schon wieder Träume auf den Transalp 2006 hochkommen.Die beiden Herforder Teams mit Volker Platz und Heiko Klein sowie Alex Knoop und Wolfgang Meyer erreichten das Ziel trotz einiger Verletzungen mit einem achtbaren Ergebnis. Volker Platz und der Herforder Dauerläufer Heiko Klein erreichten Platz 75 von 178 gestarteten Teams in der Masterklasse. Das zweite Herforder Team mit Alex Knoop und Wolfgang Meyer belegten den 171. Platz. Ein besseres Ergebnis wurde durch den Totalausfall von Wolfgang Meyer am 3. Tag verhindert . Das Team bekam eine Strafzeit von 10 Stunden aufgebrummt.

Artikel vom 13.07.2005