08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ehrentag der Greffener Ehrengarde


Harsewinkel-Greffen (WB). Seit 30 Jahren gibt es nun schon die Sportschützen-Ehrengarde Greffen. Grund genug, diesen Geburtstag gebührend zu feiern. Los geht es am morgigen Samstag, 9. Juli, um 14 Uhr in der »Hubertusklause« in Greffen. Mit Kaffee und Kuchen (ab 15 Uhr), Getränken, leckeren Schmankerln und einer Kinderbelustigung (15 bis 18 Uhr) wird die Ehrengarde für Kurzweil sorgen. Unter anderem wird auch der Spielmannszug »In Treue Fest« erwartet. Alle Greffener Bürger sind dazu eingeladen.
Um 17 Uhr erwarten die Greffener die Abordnungen der Gastvereine zu einem Empfang. »Anstatt zugedachter Präsente bitten wir um eine Geldspende zu Gunsten der behinderten Greffener Mitbürger«, ist sich der Vorstand einig, der auch auf die Geschichte der Ehrengarde eingeht: Nach der Generalversammlung des Schützen- und Heimatvereins 1974 wurde dieser Gruppe Leben eingehaucht. Die Initiatoren waren damals Dieter Becher, Karl Brinkmann und Ludwig Wesselmann. Gegründet wurde die Ehrengarde offiziell 1975. In diesem Jahr nahmen sie mit Kommandeur Josef Markus und dem Vorsitzenden Ludwig Wesselmann erstmals am Schützenfest teil. Geschehen ist seitdem einiges - 1977 wurde die erste eigene Fahnenstandarte angeschafft, 1978 errichtete man den Luftgewehrstand im Keller der Johannesschule, 1979 führte die Ehrengarde erstmalig das Vergleichsschießen der Greffener Vereine durch.

Artikel vom 08.07.2005