08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pastoralverbund Egge mit Pfarrfest besiegelt

Jetzt ist auch der letzte Zusammenschluss im Dekanat Paderborn unter Dach und Fach

Altenbeken (WV). Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde der Pastoralverbund Egge offiziell in der Schwaneyer Pfarrkirche St. Johannes Baptist eröffnet. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Werner Spancken, Pastor Thomas Wulf, Pastor Ludwig Kinkel sowie den Gemeindereferenten Bernhard Goesmann und Martina Knoke zusammen mit den Gremien gestaltet.
Pastor Wulf betonte in seiner Predigt, man wolle die drei Gemeinden im Einzelnen stärken und durch den neuen Pastoralverbund auf einen »gemeinsamen Weg« führen. Wichtig sei es, die Schwierigkeiten, Probleme und Ängste bei der Errichtung zu sehen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Zum Festakt begrüßte Pfarrer Werner Spancken neben den zahlreichen Gemeindemitgliedern und Gremien der drei Gemeinden auch Pastorin Elhaus als Vertreterin der evangelischen Gemeinde und Bürgermeister Hans Jürgen Wessels. Die Feier fand unter großer Beteiligung der Altenbekener, Buker und Schwaneyer Vereine und ihren Fahnenabordnungen statt. Umrahmt wurde der Gottesdienst von den Kirchenchören aus Altenbeken und Schwaney und den gemeindlichen Musikgruppen, sowie dem Bahnorchester.
Der Pastoralverbund Egge - ein Zusammenschluss der Gemeinden Heilig Kreuz Altenbeken, St. Dionysius Buke und St. Johannes Baptist Schwaney - ist als letzter im Dekanat Paderborn mit Wirkung vom 1. Juni an durch ein Dekret von Erzbischof Hans-Josef Becker errichtet worden. Dieser für die einzelnen Gemeinden historische Tag klang aus mit dem Pfarrfest in Schwaney. Der Erlös des Pfarrfestes ist für die Ticketaktion bestimmt, damit zum Weltjugendtag fünf Gästen aus der Partnergemeinde Ugweno/Tanzania die Anreise ermöglicht wird.

Artikel vom 08.07.2005