08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Da bebt der Haller Boden:
Riesen-Elefant kommt

Zirkus Alberti gastiert mit Artisten und 60 Tieren

Halle (HHS). Wenn der Zirkus Alberti übernächste Woche nach Halle kommt, dann bebt der Boden. Direktor Stefan Frank bringt »Shenka« mit, den größten dressierten Elefantenbullen Europas - viereinhalb Tonnen schwer.

Nicht nur aufgrund von Gewicht und Größe ist »Shenka« ein echter Star. Nachdem der legitime Nachfolger des Mammuts einen kleinen Auftritt im Fernseh-Kurzfilm »Der Elefant vergisst nie« hatte, entdeckte ihn Hollywood-Regisseur Ridley Scott für das ganz große Kino. In »Gladiator« trottete »Shenka« neben Russel Crowe und Oliver Reed durch die Kulissen.
Nachdem der Elefant vor etwa 25 Jahren aus Asien zum Zirkus Alberti gekommen war, übernahm Stefan Frank bereits als 14-Jähriger seine Betreuung und ging dabei völlig neue Wege. Während die großen Zirkusunternehmen auf die als gefährlich eingeschätzten Elefantenbullen verzichteten, gewährt Frank seinem Schützling ein hohes Maß an Freiheit und Bewegung. »Shenka« ist heute ein vollwertiges Mitglied der Artistengemeinschaft und ist aus dem täglichen Leben des Zirkus nicht mehr wegzudenken.
Alberti hat vom 21. bis 25. Juli am Künsebecker Weg allerdings noch mehr zu bieten als den pompösen Dickhäuter. Neben »Shenka« treten 60 weitere Tiere und internationale Artisten in die Manege. Pferde, Hunde, Ziegen, Kamele und ein waschechter Grizzlybär namens »Ben« locken täglich ins Zirkuszelt. Joana am rotierenden Vertikalseil, Francescos mexikanische Lasso- und Messerspiele oder ein waghalsiger Lauf auf dem Silberdraht sind Nummern, die dem Zuschauer den Atem stocken lassen.
Vorstellungen: Donnerstag und Freitag jeweils 18 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils 15 und 18 Uhr, Montag 15 Uhr.

Artikel vom 08.07.2005