08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Melusine in
der Werburg

Theateraufführung und Lesung

Spenge (SN). Die Werburg soll zu einem Kulturzentrum der Stadt Spenge werden. Ein weiterer Schritt in diese Richtung erfolgt am Samstag, 9. Juli, wenn im Werburg-Ensemble »Die neue Melusine« von Johann Wolfgang Goethe aufgeführt wird. Im Anschluss an das Theaterstück liest Klaus Seehafer aus seiner Goethe-Biographie.

Christiane Weidringer, diplomierte Puppenspielerin aus Erfurt, zaubert mit Hilfe einer phantasievollen Ausstattung und meisterhaft inszenierten Sprache aus dem klassischen Text eine Stunde unterhaltsames Theater. Melusine, eine Prinzessin aus dem Zwergenreich, soll sich in der Welt der Menschen mit einem »ehrsamen« Ritter vermählen, um damit das Zwergengeschlecht vor dem Untergang zu bewahren. Christiane Weidringer lässt mit zierlichen Puppen die märchenhafte Welt der Zwerge auferstehen. Mit Servietten, Handschuhen, Flachfiguren und schließlich mit schauspielerischer Wandlungsfähigkeit stellt sie das Protagonistenpaar dar, das sich sucht, findet und wieder verliert. Schließlich gibt es aber doch ein glückliches Ende.
Christiane Weidringer studierte Figurentheater in Stuttgart, war vier Jahre Ensemblemitglied am Puppentheater Waidspeicher in Erfurt und beherrscht neben ihrer eigenen Stimme mehrere Instrumente, von denen sie an diesem Abend die Laute zum Klingen bringt. Für ihre Aufführung nutzt sie das gesamte Werburg-Ensemble, an drei unterschiedlichen Spielstätten wird sie die Besucher mit ihrer Geschichte verzaubern.
Im Anschluss an die Theateraufführung wird Klaus Seehafer aus seiner Goethe-Biographie »Johann Wolfgang Goethe: sein Leben - ein einzig Abenteuer« lesen. Sieben Jahre lang hat der Autor Klaus Seehafer an seiner Goethe-Biographie gearbeitet.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Karten können für sechs Euro (Vorverkauf) bei der Buchhandlung Nottelmann erworben werden oder an der Abendkasse zu acht Euro.

Artikel vom 08.07.2005