08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Dominic Merfert
Schüler

»Kommt mir ein Gedanke in den Kopf, gehe ich an meinen Computer und setze ihn um.« So beschreibt Dominic Merfert sein Hobby: digitale Kunst. »Dabei gestalte ich alles, was man verschönern kann.« Dies beginnt damit, dass Dominic ein Foto von einem Gegenstand macht und dieses dann am PC bearbeitet. »Es ist eigentlich das gleiche wie bei einem echten Handwerk, nur dass man die nötigen Werkzeuge auf dem Rechner hat. Dies macht die Arbeit viel einfacher und vielfältiger.«
Auf diese Art erstellt der junge Künstler Bildschirmhintergründe und Internetseiten. »Ich designe nur für Freunde. Deshalb ist Fotomontage für mich lediglich ein Hobby«, erzählt der kreative Kopf. Aus diesem Grund ist es Dominic auch nicht so wichtig, dass seine Werke mit Sinn gefüllt sind. »Sie sollen nur gut aussehen und mir gefallen«, sagt Dominic. Trotzdem würde der 15-jährige Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums nach dem Abitur gerne Design studieren, um somit sein Hobby fortführen und sein Wissen ausbauen zu können.
Nach dem Studium möchte er am liebsten in einer Werbeagentur arbeiten und selbst Reklame kreieren.
Eine weitere Leidenschaft von Dominic, bei der er seiner Kreativität freien Lauf lassen kann, ist das Schauspiel. Deshalb engagiert er sich bei den Kantlingen, einer Kabarett-Arbeitsgemeinschaft seiner Schule. Die Kantlinge sind eine Gruppe junger Kabarettisten, die andere gerne zum Lachen und Nachdenken anregen. Außerdem macht es Dominic Spaß, selber Ideen für Sketche auf das Papier bringen zu können. Seine Schwester war schon lange Mitglied der Kantlinge. Nachdem diese ihr Abitur absolviert hat, tritt Dominic nun in ihre Fußstapfen.
Damit der Nachwuchsschauspieler seine Sommerferien genießen kann, hilft er in seiner Freizeit in dem Restaurant seiner Eltern aus, um sich auf diese Weise etwas Taschengeld dazu zu verdienen. Um die Schule nicht zu vernachlässigen, arbeitet er dort jedoch nur am Wochenende.
In der Zeit, die ihm noch bleibt, guckt er gerne Action-Filme. »Mein Lieblingsregisseur ist Quentin Tarantino. Seine Filme haben immer viel Hintergrund, behalten aber trotzdem noch ihren Witz und reichlich Action.«
Michel Winde

Artikel vom 08.07.2005