08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nostalgische
Bierkutsche

Täglich im Einsatz


Bünde (grot). Nepomuk und Heros sind gerade einmal sieben beziehungsweise vier Jahre jung, dürfen aber für sich in Anspruch nehmen, sich als einziges (und damit ältestes) Pferde-Arbeitsgespann in Deutschland für eine Brauerei ins Geschirr zu legen. Die rheinisch-westfälischen Kaltbluthengste stehen auf der »Gehaltsliste« der Privatbrauerei Barre und gehören in Lübbecke zum Stadtbild. Dort beliefern die Bierkutscher Reinhold Hahler und Kurt Mansfeld fast täglich mit dem Zweier-Gespann gastronomische Betriebe.
Gestern rollte der knapp sechs Tonnen schwere Wagen durch Bünde, elf Restaurants und Bierlokale wurden angefahren. Getreu der zum Werbeslogan umgemünzten Firmenphilosophie hieß es in der Zigarrenstadt: »Farbe bekennen«. Barre bekennt zunehmend »Farbe« in Bünde, am vergangenen Wochenende floss bei der »MobiKulara« ausschließlich Bier aus Lübbecke durch die Zapfhähne. Im Frühjahr war die Privatbrauerei Hauptsponsor der »Kneipennacht«. Den kompletten Weg von Lübbecke hatten die Vierbeiner ihre Last übrigens nicht ziehen müssen. Für die PR-Aktion war die Bierkutsche in Hunnebrock mit Fässern und Kisten beladen worden, dort nahmen Hahler und Mansfeld die Zügel in die Hand und ließen die Kaltblüter ins Zentrum trotten.

Artikel vom 08.07.2005