08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Da hat Karlchen am Wegesrand doch ein Auto erspäht. »Zu verkaufen« steht da dran. Karlchen hielt an und schaute sich den Preis des Fahrzeuges ein wenig näher an. Gut, die technischen Daten überzeugten ihn. Beim Preis blieb ihm aber ein wenig die Luft weg. Das wird er sich in den kommenden Jahren wohl nicht leisten können. Schade eigentlich, denn eigentlich braucht Karlchen bei den Fahrtstrecken, die er zu bewältigen hat, ein neues Auto, das möglichst wenig Benzin verbraucht. Michael Nichau

Tageskalender
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Waldfrieden-Events: Trancedance im Waldfrieden
Life House: 13 bis 17 Uhr Stemwede-Reporter, Gestaltung einer Internet-Seite.

Notdienste
Apotheke durchgehend: Apotheke in Levern, Leverner Straße 64, Tel. 05745-2126.

Fahrradtour
der Oppenweher
Oppenwehe (WB). (WB). Zur zweiten großen Fahrradtour für jedermann starten die Oppenweher auf Initiative der »Wir in Oppenwehe«-Gruppe am Sonntag, 10. Juli. Abfahrt ist an der Bockwindmühle um 13.30 Uhr. Nach einer längeren Rast am Nordpunkt des Landes, in Pr. Ströhen, geht es zurück zur Oppenweher Mühle, wo sich die Teilnehmer mit Getränken und Bratwurst stärken. Hierzu sind ab 18 Uhr alle Oppenweher eingeladen.

Lebensrettende
Sofortmaßnahmen
Stemwede-Wehdem (WB). Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Samstag, 6. August, einen Lehrgang »Ausbildung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen« für Führerscheinbewerber. Der Lehrgang findet von 8.30 Uhr bis 15 Uhr im Rotkreuz-Haus in Wehdem statt. Um Anmeldung unter Tel. 0 57 41-73 93 oder Tel. 057 41-31 00 11 wird gebeten.

Einer geht durch
Drohne . . .
 . . . und sieht, dass der Ort festlich geschmückt ist. Die Schützen bestimmen am Samstag und am Montag das Geschehen im Ort. Das Fest wird toll - soviel steht jetzt schon fest. Zudem drückt ganz Stemwede die Daumen, dass es möglichst viele Königsanwärter gibt, weißEINER.

Artikel vom 08.07.2005