07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolge für PSV-Nachwuchs

40 Judokas bestanden die Gürtelprüfung

Herford (HK). Der Erfolg in der Jugend- und Nachwuchsarbeit beim Polizei-Sport-Verein (PSV) Herford setzt sich unvermindert fort.

Nachdem bereits mehrere Gürtelprüfungen Anfang des Jahres erfolgreich durchgeführt werden konnten, hat sich auch bei den letzten vier Prüfung vor der Sommerpause gezeigt, dass neben der Quantität vor allem die Qualität in der Judoausbildung beim PSV Herford groß geschrieben wird. So zeigten sich die Prüfer Peter Ullrich (5. Dan), Andreas Schaffeld (1. Dan), Meik Struckmeier (1. Dan), Jens Heinrich (2. Dan) und Stefan Struckmeier (3. Dan) in der Sporthalle des Königin-Mathilde-Gymnasiums mit den gezeigten Leistungen und dem technischen Niveau der Prüflinge hoch zufrieden. Selbst die jüngsten Judo-Anfänger, die ihre erste Gürtelprüfung ablegten, überzeugten nach anfänglicher Nervosität mit tollen Wurf- und Grifftechniken.
Im einzelnen haben folgende Judoka ihre Gürtelprüfung bestanden:
Weiß-Gelb: Sascha Berger, Lukas Opitz, Tim Voßenerbäumer, Nina Langkamp, Dennis und Robin Multhaupt, Kevin Klostermeier, Timo Hartmann.
Gelb: Frederik Hark (TV Elverdissen). Orange: Julian Leichert, Nadine Weidenbrück, Joana Höbig, Theresa Krone, Lasse Sommerfeld.
Orange-Grün: Luca Kucharewa, Sebastian Winter, Christian Wedmann, Jan Wahner, Tobias Heinrich.
Grün: Vanessa Kapitza, Alexander Ley.
Blau: Tracy Ahimie, Sebastian Cramer, Lisa Wahner, Kaan Kahnbur, Christian Jordan, Benedikt Schröder, Dirk Schäfer und Harutjun Grigorjan (alle PSV Herford), Jessica Bentrup (SC Herford). Braun: Lennart Pötting, Torben Koch, Stefan Hampker, Egor Grauberger (alle Polizeisportverein Herford ), Daniel Witt (TV Löhne), Frederic Böse (TV Löhne), Jörg Beunker (TG Herford), Robert Maaßen, Philip Drewalowski und Gudrun Soll (alle Sport-Club Herford).

Artikel vom 07.07.2005