19.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Akrobaten des Lebens


»Hereinspaziert liebe Leute, heute ist Zirkus, wir wollen Spaß haben und feiern.« Mit diesen Worten eröffnete Zirkusdirektor Klaus Lanwehr das große Sommerfest der Adoptiv- und Pflegeeltern des Sozialdienst katholischer Frauen Paderborn (SkF). Bei strahlendem Sonnenschein lockte der Familiennachmittag in diesem Jahr mit tollen Angeboten rund um das Thema »Zirkus«.
Klaus Lanwehr ist in Wirklichkeit Berater für »Westfälische Pflegefamilien« und das Sommerfest hat beim SkF eine lange Tradition. Es ist das Gefühl des Zusammengehörens, das gegenseitige Vertrauen, das Aufeinander-Acht-Geben, das das regelmäßige Treffen in jedem Jahr zu etwas Besonderem macht.
Für viele Pflegeeltern ist das SkF-Sommerfest sehr wichtig, weil sie hier mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen. »Pflegefamilien müssen Orte haben, wo sie die Freude am Fortkommen der Kinder miteinander teilen können«, sagt die SkF Sozialarbeiterin Gudrun Rissing. Ihre Kollegin Ricarda Hasse ist immer wieder überrascht, wie sich die Kinder entwickeln, wenn sie »ihre« Familie gefunden haben. »Wir haben hier wirklich nur Künstler mit besonderen Fähigkeiten, kleine und große Akrobaten des Lebens - und das nicht nur beim Sommerfest.«

Artikel vom 19.07.2005