08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sieben Verträge
durch Börse
im Rathaus


Schloß Holte-Stukenbrock (kl). Gute Nachrichten konnte Bruno Schröder von der Stadtverwaltung während der letzten Sitzung des Rates vor der Sommerpause überbringen. Nach Rücksprache mit der Haupt- und der Realschule stehe fest, dass von den aktuellen Schulabgängern in diesem Jahr nur vier keinen Ausbildungsplatz bekommen haben und auch anderweitig nicht versorgt seien.
Ein wenig dazu beigetragen hat auch die Ausbildungsplatzbörse der Stadt in diesem Jahr. Sieben Firmen hatten daran teilgenommen und vier Schüler konnten im Rahmen der Börse in Ausbildungsplätze vermittelt werden. Darüber hinaus hatten sich noch drei Schüler im Nachhinein beworben, so dass man sagen kann, dass durch die Börse insgesamt sieben Ausbildungsverträge abgeschlossen werden konnten. Die Firmen sind außerdem noch auf der Suche nach zwei weiteren Auszubildenden.
Damit sind allerdings nicht sämtliche Ausbildungsplatzsuchenden abgedeckt. Wie Schröder weiter mitteilte, seien bei der Arbeitsagentur aus Schloß Holte-Stukenbrock 66 Bewerber für Ausbildungsplätze und 13 offene Stellen gemeldet. Bei den Bewerbern handele es sich um Schüler der Abschlussjahrgänge 1998 bis 2004.

Unbekannte stehlen
dunklen Volvo 850
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Vom Hof eines Mehrfamilienhauses ist in der Nacht zum Donnerstag ein metallic-anthrazit-farbener Volvo 850 gestohlen worden. Der Wagen ist neun Jahre alt und hat das Kennzeichen GT UK 3149. Im Fahrzeug befanden sich eine Bohrmaschine und eine Stichsäge in einem Metallkoffer. Die Polizei bittet um Hinweise.

Sperrung auf dem
Truppenübungsplatz
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der britische Verbindungsoffizier in Sennelager weist auf eine besondere Sperrung auf dem Truppenübungsplatz Sennelager hin. Sie betrifft die Haustenbecker Straße zwischen dem Notfallsammelpunkt »K (ERV K)« und der Schranke 26. Dieses Straßenstück wird am Mittwoch, 27. Juli, ab 16.30 Uhr gesperrt sein. Die Sperrung endet am darauf folgenden Donnerstag, 28. Juli um 7.30 Uhr.

Artikel vom 08.07.2005