07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krautkrämer-Attacke setzt
Freiberger unter Druck

5. Durchgang der offenen Blitzmeisterschaft des SK Halle

Halle (ltl). In ungewohnter Umgebung, aber unter prima Spielbedingungen, wurde der fünfte Durchgang der 25. offenen Blitzmeisterschaft des Schachklubs Halle im AWO-Haus in Künsebeck ausgetragen. Dem passte sich das recht spielstarke Siebzehnerfeld mit zahlreichen spannenden Partien an.

Nach zwei Dritteln der Etappe schien Bezirks-Blitzmeister Jonas Freiberger seinem dritten Tagessieg entgegen zu steuern, da er nur dem Siekeraner Christian Jackl ein Remis gestattete, während Rekordmeister Charly Krautkrämer Ilja Burow und Paul Waltermann hatte gratulieren müssen. Doch in der direkten Begegnung in Runde 14 gelang dem Haller Vorkämpfer der Anschlusstreffer. Mit immer neuen Attacken setzte er Freiberger so unter Druck, dass dieser trotz zuletzt entscheidender materieller Vorteile die Bedenkzeit überschritt. »Diese Partie war einfach zu anstrengend«, kommentierte der Wertheraner, der gleich danach auch gegen Markus Schirmbeck verlor und in der letzten Runde gegen den 16-jährigen Markus Voß nur mit Mühe ein Remis erreichte. Markus Schirmbeck sorgte mit Erfolgen gegen die starken Versmolder Blitzer Burow und Waltermann sowie gegen Ludger Höllmann, mit dem er den fünften Platz teilte, für Furore und erreichte sein bisher bestes Turnierergebnis. Für den Meistertitel kommen wohl nur noch Krautkrämer und Freiberger, die die Gesamtwertung mit je zwei Tagessiegen deutlich anführen, in Frage, da sich Titelverteidiger Frank Bellers vom SC Wiedenbrück aus dem Turnier verabschiedet hat.
Schlusstabelle des fünften Durchgangs: 1. Krautkrämer (SK Halle) 14 von 16 möglichen Punkten; 2. Freiberger (SK Werther) 13; 3. Burow (Spvg. Versmold) 12; 4. Waltermann (Versmold) 10,5; 5./6. Höllmann (Dissen), M. Schirmbeck (Halle) je 10; 7./8. Albianich, Gehring (beide Versmold) je 9,5; 9. Jackl (SK Sieker) 8,5; 10. Diembeck (Werther) 8; 11. J. Fischer (früher Künsebeck) 7; 12. Ahlemeyer (Halle) 6,5; 13. Sivirincuk (Halle) 5; 14. Voß (Halle) 4,5 bei insgesamt 17 Teilnehmern.

Artikel vom 07.07.2005