07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stellvertreter gewählt:
Trio wieder komplett

Nach mehr als einjähriger Vakanz Stellen besetzt

Von Marion Neesen (Text und Foto)
Salzkotten (WV). Seit mehr als einem Jahr war die Stelle vakant. Jetzt hat der Rat der Stadt Salzkotten in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause den Posten des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters wieder besetzt und ebenso einen weiteren Stellvertreter bestimmt.

Norbert Schulte (61) und Herbert Rademacher (61) sind die Männer zwei und drei auf der Verwaltungsseite hinter Bürgermeister Michael Dreier. Seit dem Ausscheiden von Heribert Rempe im April des vergangenen Jahres hatte Norbert Schulte die Position des allgemeinen Stellvertreters bereits kommissarisch inne, Herbert Rademacher war seitdem der weitere Stellvertreter.
In der jüngsten Ratssitzung schlug Michael Dreier nun vor, Schulte und Rademacher auch offiziell zu seinen Stellvertretern zu wählen. Der Bürgermeister verknüpft mit der Bestellung seiner Vertreter eine Optimierung der Verwaltungsstrukturreform, größere Transparenz der Strukturen, flachere Hierarchien sowie die Zusammenführung von Ressourcen- und Entscheidungsverantwortung. Zudem möchte Dreier das Neue Kommunale Finanzmanagement bis 2008 umgesetzt wissen. Dazu soll schon im nächsten Jahr eine Stabsstelle eingerichtet werden.
Erfreulich war schließlich das Ergebnis der geheimen Abstimmung. Einstimmig entschieden sich die Ratsmitglieder für die vom Bürgermeister vorgeschlagene Besetzung der Positionen.
Oberverwaltungsrat Norbert Schulte aus Upsprunge ist bereits seit 45 Jahren im Dienste des Amtes Salzkotten/Boke sowie der Stadt Salzkotten. Er begann im April 1960 seine Ausbildung beim damaligen Amt Salzkotten-Boke als Verwaltungsangestellter. Nach einigen Jahren Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen des Amtes legte er 1969 die Inspektorenprüfung für die Laufbahn des gehobenen Dienstes ab und wurde danach im Haupt- und Personalamt eingesetzt, dessen Leitung er dann 1984 übernahm.
Auch Herbert Rademacher steht seit vielen Jahren in Diensten der Stadt Salzkotten. Er feierte sein 40. Dienstjubiläum im Jahr 2001. Im April 1961 begann er seine Ausbildung beim damaligen Amt Salzkotten-Boke als Verwaltungsangestellter. 1970 bestand er die Inspektorenprüfung für die Laufbahn des gehobenen Dienstes und ist seit 1973 an verantwortlicher Stelle im Bauamt tätig, seit Jahren als stellvertretender Amtsleiter. Das Schwergewicht seiner Aufgaben liegt im Bereich der allgemeinen Bauverwaltung, insbesondere bei der Denkmalpflege, der Dorferneuerung, demÊNaturschutz, dem Friedhofswesen und vielen Förderungsprogrammen. Beide bedankten sich nach der Wahl für das ihnen geschenkte Vertrauen.

Artikel vom 07.07.2005