07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Sozialverband Rahden: 16.30 Uhr Klönnachmittag im Ulmenhof in Stelle.
Diabetikertreff: 20 Uhr im Gasthaus »Am Museumshof«.
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
»Union«: 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Freibad Rahden: Frühschwimmen in der Zeit von 6 bis 9 Uhr und von 11 bis 20 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Apotheke zur Alten Post in Rahden, Marktstraße 1.

Letztes Geleit
für Else Engler
Tonnenheide (WB). Der Sozialverband Tonnenheide gibt am Samstag, 9. Juli, der Kameradin Else Engler das letzte Geleit. Die Trauerfeier beginnt um 11 Uhr. Treffen ist um 10.45 Uhr an der Christuskirche in Tonnenheide.

Brand im
Kinderzimmer
Kreis Minden-Lübbecke/Hille (WB). Zu einem Zimmerbrand kam es am heutigen Morgen gegen 00.45 Uhr in Hille an der Straße »Im Höfen«. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es zu einem Brand im Kinderzimmer eines Bauernhauses. Das Kind lag zum Unglückszeitpunkt mit im Schlafzimmer der Eltern. Der Vater befand sich noch im Arbeitszimmer und bemerkte das Feuer. Er versuchte die Flammen zu löschen, als dies misslang benachrichtigte er die Feuerwehr. Diese konnte den Brand schnell löschen. Alle Personen blieben unverletzt, Gebäudeschaden entstand ebenfalls nicht. Die Brandursache wird noch ermittelt.
Das teilte die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Minden gestern mit.

Artikel vom 07.07.2005