07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Man sieht nur mit dem Herzen gut«

Schulaufführung: Musical AG der Realschule interpretiert den »Kleinen Prinzen« neu


Rahden (fel). Die Musical AG der fünften Klassen der Realschule Rahden unter der Leitung von Johann Bontas hat es sich zur Aufgabe gemacht, den »kleinen Prinzen«, von Antoine de Saint Exupéry neu zu interpretieren. Am Dienstag Abend erzählten sie in der Aula des Gymnasiums seine Geschichte nach.
Der kleine Prinz, der auf der Suche nach Freunden verschiedene Planeten bereist und schließlich auf der Erde landet, lernt einen Piloten kennen, dem er von seiner Reise erzählt. Von dem kleinen Fuchs lernt er zum Beispiel, welchen unglaublichen Wert wahre Freundschaft hat: »Du bist ein Leben lang für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast«, sagt der Fuchs zum kleinen Prinzen, der ihn zähmen soll. Dann wird der Fuchs, obwohl er nur einer unter vielen ist, für den Prinzen durch die Nähe zwischen ihnen einzigartig werden, denn »man sieht nur mit dem Herzen gut, nicht mit den Augen!«
Einzigartige und bekannte Sätze aus dem Buch »Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry. Die Hauptfigur äußert in ihrer naiv-kindlichen Art Fragen, die die Erwachsenen zum Nachdenken anregen und ihnen die Sinnlosigkeit mancher »Werte« wie Besitz, Mode und unnützen Forschungsdranges vor Augen führen.
An die Handlung des gleichnamigen Buches angelehnt, haben die Schüler sich trotzdem ein eigenes Konzept gemacht: Mit zahlreichen Liedern und Tänzen wird die Geschichte erzählt.
Steffi Vehlber und Johann Bontas kümmerten sich gemeinsam um die Choreographie und den richtigen schauspielerischen Ausdruck.
Saskia Buxel, Kathrin Lappe, Jannes Dyck, Anneke van Krevel, Sebastian Wenzel, Jasmin Windhorst, Merle Kolkhorst, Jessica Vehlber, Svenja Wiehe, Ella Diettenbier, Jaqueline Niklas, Eveline Diener, Anja Reimer, Jennifer Kokemoor, Büsra Demir, Aise Efe, Evelyn Hooge und Denise Menz sind erst in der fünften Klasse, haben es aber trotzdem gewagt, sich mit Gesang und Tanz auf der Bühne zu präsentieren - eine gute Entscheidung. Für das schöne Bühnenbild waren Jan Durnio, Markus Wentland, Hamse Jacobi, Marek Rosenbohm, Dennis Born, Sascha Vollstädt und Jonathan Suliks zuständig.

Artikel vom 07.07.2005