07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

St.-Lambertus-Minis kicken mit Erfolg

Spannendes Finale beim Messdiener-Turnier im Dekanat Wiedenbrück


Kreis Gütersloh (WB). Spannend bis zum letzten Schuss ging es im Endspiel um den Wanderpokal der Messdiener des Dekanates Wiedenbrück zu. Am Ende unterlagen die Pokalverteidiger von St. Hedwig Steinhagen dem Messdienerteam aus St. Lambertus Langenberg mit 8:9 nach Siebenmeterschießen. Traurig waren die Jungen und Mädchen aber nur kurz, schon bei der Siegerehrung konnten sie wieder lachen und waren sich einig: »Im nächsten Jahr holen wir den Pokal wieder nach Steinhagen.«
Die Stimmung war gut unter den 16 Mannschaften aus zehn Gemeinden des Dekanates. Etwa 140 Spieler und Betreuer waren zu Gast, und das Organisationsteam hatte alles gut im Griff. Artur Napierala und die Obermessdiener David und Magnus Buske organisierten den Spielbetrieb und hatten auch die Idee, das Turnier in ein Mini- und ein Maxi-Turnier zu teilen. Die Minis (unter 15 Jahre) spielten um den Pokal, die Maxis einfach zum Spaß. Hier ließen sich die »großen« Hedwig-Kicker den Sieg nicht nehmen und gewannen im Finale - ebenfalls gegen St. Lambertus Langenberg - mit 5:0 und beendeten das Turnier ungeschlagen.
So sah nach dem Turnier die Schlusstabelle aus:
Minis: 1. St. Lambertus Langenberg, 2. St. Hedwig Steinhagen, 3. St. Pankratius Gütersloh, 4. St. Bruder Konrad Spexard, 5. St. Pius Wiedenbrück, 6. Heilige Familie Blankenhagen, 7. St. Michael Versmold, 8. St. Marien u. St. Nikolaus Borgholzhausen.
Maxis: 1. St. Hedwig Steinhagen, 2. St. Lambertus Langenberg, 3. St. Johannes Rheda, 4. Liebfrauen Gütersloh, 5. St. Bruder Konrad Spexard, 6. St. Pius Wiedenbrück, 7. Heilige Familie Blankenhagen, 8. St. Marien u. St. Nikolaus Borgholzhausen.

Artikel vom 07.07.2005