08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Welt blickt ins
Wohnzimmer

Webcam auf Marktplatz installiert

Büren (WV/han). Von Computern überall auf der Welt aus lässt sich künftig beobachten, was sich auf dem Bürener Marktplatz so tut. Denn eine so genannte »Webcam« schickt seit einigen Tagen Bilder aus Bürens »Wohnzimmer« ins weltweite Computernetz.

Die Idee stammt von den beiden Bürenern Wigbert Löper und Markus Caspari. Nach der Entwicklung einer Konzeption und der Einrichtung einer eigenen Internetseite fanden die Beiden im Haus Michels einen idealen Standort, um den Markt, der bekanntlich gerade ein neues Gesicht bekommt, von oben zu präsentieren. Dank der Bereitschaft von Hans-Rainer Michels wurde in seinem Haus die Kamera installiert.
Jeder Computer-Nutzer kann sich nun ein Bild vom aktuellen Geschehen und natürlich auch von den zurzeit laufenden Umbaumaßnahmen machen.
Wie ist das Wetter in Büren? Wie weit ist die Umgestaltung? Wie sieht es heute in meiner (alten) Heimatstadt aus? Ist das Stadtfest gut besucht? Dies alles sind Fragen, die man künftig mit einem Mausklick beantwortet bekommt.
Dabei solle die »Webcam« keineswegs zur Überwachung des zentralen Platzes in der Innenstadt dienen, machen die beiden Initiatoren deutlich. Daher werden die Bilder nicht aufgezeichnet, die Einstellungen sind bewusst so gewählt, dass die Kamera weder von außen steuerbar ist noch über eine Vergrößerungsfunktion verfügt. »Es werden daher keine personifizierbaren Daten erfasst«, betonen die Beiden.
Ziele seien es vielmehr zu informieren, einen Beitrag zur Attraktivierung der Innenstadt zu liefern, das Interesse an Büren und seiner Umgebung zu wecken und dem einen oder anderen Computernutzer vielleicht Lust auf einen Besuch in Büren zu machen.
Nach anfänglichen Bedenken ist es Wigbert Löper und Markus Caspari in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Stadtmarketing sogar gelungen, die Stadt Büren davon zu überzeugen, eine Verbindung von der offiziellen Homepage der Stadt Büren auf »ihre« Seite anzubieten. Unter dem Link »Webcam« ist die Seite somit auch von der Startseite der Stadt Büren (www.bueren.de) erreichbar.
Die Anschaffungs- und Installationskosten aber auch die laufenden Verbindungskosten sollen über Sponsoren eingeholt werden: »Dabei haben wir in erster Linie an die Einzelhändler und Dienstleister am Markt und in der Innenstadt gedacht.« Sie können gegen eine geringe Kostenbeteiligung zum Beispiel ihr Firmenlogo auf der Internetseite einrichten lassen. Ansprechpartner sind Wigbert Löper, Ruf 0170/2281364, und Markus Caspari, Ruf 0173/5414568.
www.webcam-bueren.de

Artikel vom 08.07.2005