07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fürstenau feiert ein Doppeljubiläum

Spielmanns- und Fanfarenzug und SV Fürstenau-Bödexen sind 75 Jahre alt

Fürstenau (WB). Der Spielmanns- und Fanfarenzug Fürstenau und der SV Fürstenau Bödexen feiern am kommenden Wochenende gemeinsam ihr 75-jähriges Bestehen.

Selbst viele Einheimische sind überrascht, wenn sie erfahren, dass Spielmannszug und Fußballverein gemeinsame Wurzeln haben.
Im Jahre 1930 machten es die Fürstenauer zahlreichen Nachbardörfern nach und gründeten sowohl die DJK Viktoria als auch einen Musikverein. Fußballer und Spielleute waren oftmals die gleichen - auch heute noch jagen viele Sonntag morgens dem Leder nach und spielen nachmittags auf einem Schützenfest in der Nachbarschaft.
Konnte man sich das Fußballspielen noch gegenseitig beibringen, lag die musikalische Ausbildung in den Händen der beiden damaligen Dorfschullehrer, nachzulesen in der eigens für das Jubiläum herausgegebenen Festschrift.
Während die Fürstenauer Spielleute schon in den 50-er Jahren große Erfolge auf Wettstreiten feierten, begann die erfolgreichste Zeit des SV Fürstenau - Bödexen, der aus der DJK Viktoria hervorgegangen war, 1982 mit dem Umzug in das neue Köterbergstadion, genau in der Mitte zwischen beiden Ortschaften. Der bisherige Höhepunkt ist der Aufstieg in die Bezirksliga im Jahre 2003.
Die überragenden Erfolge des Spielmanns- und Fanfarenzuges waren die Deutschen Meistertitel 1972 und 1973 sowie 1982 bis 1984 unter anderem auch in der Jugendklasse. Bis heute wird regelmäßig an Wettstreiten teilgenommen, so errang man erst am vergangenen Wochenende in Albaxen zwei Titel bei den Kreismeisterschaften, der Jugendzug wurde ebenfalls erster Sieger in seiner Klasse.
Das Jubiläumsfest beginnt am kommenden Freitag in Bödexen mit einer Heiligen Messe, dem Umzug durch die Gemeinde und einer »Open Air Beach Party« auf dem Bödexer Festplatz.
Am Samstag und Sonntag nachmittags steht jeweils ein Sternmarsch zahlreicher Spielmannszüge und Blasorchester durch Fürstenau auf dem Programm - ein Dank gilt schon jetzt allen teilnehmenden Vereinen. Abends ist Tanz im Festzelt.
Einer der Höhepunkte im Jubiläumsprogramm ist der Frühschoppen am Sonntag Morgen im Festzelt in Fürstenau mit der Ehrung zahlreicher langjähriger Mitglieder. Die musikalische Begleitung übernimmt das Weserbergland-Orchester Bödexen, selbstverständlich ebenf alls mit Fußballern in ihren Reihen.
Beide Vereine hoffen auf ein erfolgreiches Fest und laden die Bewohner von Fürstenau und Bödexen, aber auch alle anderen Gäste und Freunde zu drei fröhlichen Tagen ein

Artikel vom 07.07.2005