07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Biogasanlage
in Tanklager?


Pr. Oldendorf / Dahlinghausen (WB). Entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Tanklagers Pr. Oldendorf an der Landesgrenze zu Niedersachsen eine Biogasanlage? In der Dahlinghauser Bürgerversammlung wurde darüber diskutiert. Bad Essens Bürgermeister Günter Harmeyer erklärte, erst vor wenigen Tagen darüber informiert worden zu sein. Pr. Oldendorfs Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky betonte, das Verfahren zur Umwandlung des Militärgeländes in ein Industriegebiet laufe. Es gebe mehrere Interessenten, die sich dort ansiedeln wollten. Und zur Biogasanlage sagte sie: »Das ist ein mögliches Projekt, das in nicht-öffentlicher Sitzung dem Bauausschuss Pr. Oldendorf vorgestellt worden ist. Aber wir sind in keine Planung eingestiegen.« Es handele es sich um eine Anlage, die bis auf zehn Prozent Gülle ausschließlich mit nachwachsenden Rohstoffen beschickt werden soll. Zur Größe könne sie nichts sagen.
In der Diskussion wurden Fragen aufgeworfen: »Warum eigentlich bauen die Oldendorfer erst die Windräder an unsere Grenze, und nun kommt noch eine Biogasanlage?« Das Osnabrücker Kreistagsmitglied Heinrich-Josef Kesseböhmer unterstrich, dass die Gemeinde Bad Essen in einem Verfahren berechtigte Bedenken gegen eine solche Anlage äußern könne.

Artikel vom 07.07.2005