12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bröckling jetzt Ehrenvorsitzender

Besondere Verdienste um den VdK gewürdigt


Salzkotten (fm). In Würdigung seiner großen Verdienste und seines besonderen Einsatzes für den Verband der Kriegs- und Wehrdienstopfer, Behinderten und Sozialrentner (VdK), Ortsverband Salzkotten, ist jetzt Johannes Bröckling (86) in einer Feierstunde zum Ehrenvorsitzenden des VdK Salzkotten ernannt worden.
Der neue Vorsitzende Josef Kammerer überreichte die Ehrenurkunde des Landesverbandes NRW und hielt auch die Laudatio für den Geehrten, der bis zum 16. März Vorsitzender in Salzkotten war. Seit mehr als 50 Jahre ist er VdK-Mitglied, war viele Jahre Kassierer des Ortsverbandes und seit 1986 zusätzlich stellvertretender Vorsitzender.
1994 wurde Johannes Bröckling dann zum Vorsitzenden gewählt. Er führte die einzelnen Ortsverbände innerhalb der Stadt Salzkotten zu einem Ortsverband zusammen. Der gebürtige Delbrücker kam nach der Lehre und weiterer Ausbildung in Berlin 1937 in die Sälzerstadt zum Kaufhaus Klingenthal. Hier war er 44 Jahre, unterbrochen von Arbeits- und Kriegsdienst sowie Gefangenschaft, tätig.
Während des Zweiten Weltkrieges kämpfte er als Soldat und wurde 1942 verwundet. Nach der Entlassung aus der Wehrmacht trat Bröckling in die nationalsozialistische Kriegsopferversorgung (NSKV) ein, Vorläufer des jetzigen VdK.

Artikel vom 12.07.2005