07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede im
Computer-Fieber

Neues Programm nach Ferien

Wehdem (LS). Im Kinder- und Jugendbistro Life House ist eine Serie mit Computer- und Internetkursen für Kinder und Erwachsene zu Ende gegangen.

»Wir haben 13 Kurse angeboten«, so Life-House-Mitarbeiter Lars Schulz. Insgesamt nutzten 31 Erwachsene und 42 Kinder das Angebot, Computer und Internet kennen und nutzen zu lernen.
Die Palette der Kurse reichte von Internetführerscheinen für Kinder über Computereinführungen speziell für Frauen bis hin zu einen Internet-Intensiv-Kurs für Erwachsene.
Stolz nahmen jetzt in der letzten Kursusstunde ihre neuen Internetführerscheine in Empfang: Anne Hartlage, Markus Hartlage, Christian Schwarze, Johanna Schwarze, Svenja Stamme, Chantal Lange, Marina Sporleder, Nicolas Albrecht, Ben Schultz, Vivien Plewka, Moritz Lösche, Felix Langelahn, Mike Schäfer, Michael Kroll, Anna-Luisa Ernst, Anna Faltermeier, Ilka Faltermeier, Jale Rüter und Nele Rüter.
Der Internet-Führerschein vom Life House bietet für die Inhaber einige Vorteile. Zum einen bestätigt er die erfolgreiche Teilnahme an einem Internet-Kurs, zum anderen erhält man damit einen Rabatt im Life House Internet-Café. Außerdem besteht jeden Montag von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit kostenlos das Internet-Café zu nutzen.
Die Kurse wurden auch in diesem Quartal wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Stemwede und der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke angeboten. Gut angenommen wurde auch wieder das Projekt »Jugend unterrichtet«, bei dem die Erwachsenen-Kurse von Jugendgruppenleitern durchgeführt werden. Schulz: »Wir möchten erreichen, dass junge Menschen ihre Fähigkeiten und Kompetenzen an ältere vermitteln.«

Artikel vom 07.07.2005