08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Wochenmarkt: 12 bis 18.30 Uhr auf dem Verler Marktplatz.
Notdienste
Apotheken: Schloß-Apotheke in Schloß Holte, Bahnhofstraße 69, % 0 52 07/39 88.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Fürst-Wenzel-Apotheke, Paderborner Straße 442 (Kaunitz), % 16 17.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 16 bis 21 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Kath. Pfarrheim Kaunitz: 14.30 bis 17 Uhr Kindertreff für 8- bis 12-Jährige, heute: »Spritzige Sommercocktails«.
Evangelische Kirchengemeinde: 15 bis 16 Uhr Kindergruppe »Turbo Trampel« (ab 3 Jahre), Gemeindehaus Verl; 15 bis 16.30 Uhr Kindergruppe »Farbkleckse« (ab 6 Jahre), Gemeindezentrum Sürenheide; 16 bis 17 Uhr Kindergottesdienst (ab 4 Jahre), Gemeindehaus Verl; 17 bis 19.30 Uhr Jugendtreff »Impulse« (ab 12 Jahre), Gemeindezentrum Sürenheide.
Öffentliche Einrichtungen
Freibad: 6 bis 20 Uhr geöffnet; 19.30 Uhr Open-Air-Kino mit dem Film »Die sieben Zwerge«.
Ehemaliges Klärwerk Bornholte: 15 bis 19 Uhr Annahme von Gartenabfällen (Marienstraße).
Dies & Das
Pastoralverbund: 10 bis 12 Uhr »Eine-Welt-Freiraum« in Kaunitz (Paderborner Straße 431) geöffnet.
Sprechstunden & Beratung
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 12 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, % 9 25 18 00.
Verler Hospizgruppe: Begleitung in der letzten Lebensphase, zu erreichen unter % 96 11 67.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961 555.

Letztes Geleit für
Alois Diekjürgen
Verl-Kaunitz (WB). Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Kaunitz trauert um ihren Schützenbruder Alois Diekjürgen. Am kommenden Samstag, 9. Juli, geben die Schützen dem verstorbenen Kameraden um 10 Uhr von der Friedhofskapelle aus das letzte Geleit. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung.

Schwellen sollen
Raser bremsen
Verl (köh). Eine Abbindung des Eggeweges wird es nicht geben. Der Straßen-, Wege- und Verkehrsausschuss sprach sich gegen eine Sackgassenlösung aus, wie sie die Anlieger gefordert hatten. Stattdessen soll es eine Verkehrsberuhigung mit Hilfe von Schwellen geben, die auf die Fahrbahn aufmontiert werden. Diese Lösung wird eine Premiere im Verler Straßennetz.

Artikel vom 08.07.2005