07.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tausendfüßler« lernen Schwimmen

»Nasses« Projekt der AWO-Kindertagesstätte jetzt erfolgreich beendet


Herford (HK). Zehn Tausendfüßler im Alter von vier bis sechs Jahren machten sich im Januar auf den Weg ins »H2O« - das Ziel der Jungen und Mädchen aus der AWO-Kindertagesstätte: Schwimmen lernen. Schon bald hatten sich alle mit dem Element Wasser vertraut gemacht und Ängste abgebaut. Schon im April bestanden die ersten Kinder das Seepferdchen-Abzeichen, alle anderen zogen schnell nach: Stolz präsentierten die Kinder ihre Urkunden. Zu guter Letzt wurden 300 Meter Bauch- und 100 Meter Rückenschwimmen von den Kindern gefordert: Viel Mut brauchten sie, um aus drei Metern Höhe herunterzuspringen, und viel Luft, um zehn Meter weit zu tauchen. Zum Schluss sagten die »Silber-Anwärter« noch alle Baderegeln auf und erläuterten diese. Fazit der Betreuerinnen: »Jedes Kind hat für sich seine Höchstleistung gebracht. Sie lernten Schwimmen und sind selbstbewusster geworden. Das Projekt stärkte nicht nur Koordination und die motorischen Fähigkeiten, sondern gleichzeitig auch das Sozialverhalten.«

Artikel vom 07.07.2005