06.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Marathon am
Computer
Gütersloh (WB). 60 Schüler des Carl-Miele-Berufskollegs haben sich jetzt an der »Net-Night« beteiligt. 24 Stunden lang erweiterten sie ihre Kenntnisse in der Netzwerktechnik. Die drei Mittelstufenklassen der »Informationstechnischen Assistenten« vernetzten dabei ihre mitgebrachten Computer. Schwerstarbeit mussten in dieser Phase die Organisatoren Martin Kathöfer, Dennis Gödde und Fabian Kokot leisten. Ziel der »Net-Night« war es, die aus dem Unterricht erworbenen Kenntnisse aus den Fächern Betriebssystem/Netzwerke, Datenbanken und Programmieren praktisch umzusetzen und neue Erfahrungen zu sammeln. Dazu hatten die Schüler ein Vortragsprogramm ausgearbeitet, das auch von ehemaligen Absolventen unterstützt wurde. Die Lehrer standen den Schülern mit Rat und Tat zur Seite und führten bis in die Morgenstunden die Aufsicht. Wichtig war auch die interne Kommunikation im Intranet sowie die externe Kommunikation im Internet. Bei Netzwerkspielen kam auch der Spaß nicht zu kurz.

Syskoplan-Tochter
erhält Preis
Gütersloh (WB). Für die Umsetzung der interaktiven Volkswagen-Kampagne »Fox Finder« wurde der Interactiv GmbH & Co. KG der Deutsche Multimedia Award verliehen. Die Auszeichnung des Bundesverbandes Digitaler Wirtschaft und des Kommunikationsverbandes gilt als die wichtigste deutsche Branchenauszeichnung. An dem Kölner Unternehmen ist die Gütersloher Syskoplan AG seit Mai beteiligt. Mit dem »Fox Finder« setzte Interactiv erstmals eine Dialogkampagne um, die die junge Zielgruppe synchron zum TV-Spot und zur Online-Kampagne ansprach. Zuseher und Internet-Nutzer konnten mit der von Interaktiv entwickelten Software »Joca« via Handy an einem Gewinnspiel teilnehmen. »Diese neue Form der Kommunikation kommt gerade bei der jungen Kernzielgruppe sehr gut an«, freut sich Dr. Manfred Wassel, Vorstandsvorsitzender von Syskoplan.

Beckhoff verstärkt
in Bayern aktiv
Verl (WB). Das Verler Unternehmen Beckhoff Industrie- Elektronik hat seine Niederlassung in München erweitert. Seit Anfang April sind die Mitarbeiter in einem neuen Gebäude im Westen der Stadt tätig. »Die positive Entwicklung im Vertriebsgebiet Südbayern machte es notwendig, dass wir uns vergrößern«, erklärt Niederlassungsleiter Darius Wala. Das Unternehmen könne jetzt eine Bürofläche von 250 Quadratmetern nutzen. Eine zweite Niederlassung in Bayern unterhält Beckhoff in Nürnberg. Von dort aus werden die Gebiete Franken und Nordbayern betreut.

Artikel vom 06.07.2005