08.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spende für »Hand an
Hand« übergeben

Kolpingfamilie lädt Elterninitiative ein


Hövelriege (WV). »Hand an Hand« - unter diesen Leitgedanken hat die Elterninitiative krebskranker Kinder Ostwestfalen-Lippe e.V. mit Sitz in Bielefeld-Bethel seine Arbeit gestellt. Um die Kindern und deren Eltern zu unterstützen und ihnen einen angenehmen Nachmittag zu bereiten, hatten jetzt die Kolpingfamilie Hövelriege und das Gartenteam des Schulgartens der Biologischen Station Senne die Gäste nach Riege eingeladen.
Nach der Begrüßung ging es zunächst zur Furlmühle, wo Egon Spieker den Besuchern Wissenswertes über die frühere Bedeutung und Funktion der wasserkraftgetriebenen Mühlen gab. In der Zwischenzeit hatten Helfer bereits die Kaffeetafel mit selbst gemachten Kuchen und Waffeln im Schulgarten vorbereitet. Die Laube spendete dabei Schatten.
Einige Firmen waren gern bereit, kleine Präsente für die Kinder zur Verfügung zu stellen. Kolping-Vorsitzender Werner Brüggemeier überreichte zudem dem Vorsitzenden der Elterninitiative, Andreas Tilly, einen Scheck über 680 Euro; das Geld war bei der Werra-Radtour der Kolpingfamilie zusammen gekommen. Tilly bedankte sich im Namen der Inititive und freute sich, dass die Kolpingfamilie nach 2004 nun erneut Spenden für die gute Sache zur Verfügung stellt.
Die Gäste erlebten dann noch im Schulmuseum eine Unterrichtsstunde nach der Preußischen Schulordnung von 1872. Lutz Grönert gab dazu die informativ-amüsanten Erläuterungen. Im Schulgarten stand anschließend Gärtnermeister Michael Schwan, Leiter des Arbeitskreises Schulgarten, Rede und Antwort. Zum Abschluss wurde gegrillt. Die Elterninitiative bedankte sich für die Unterstützung und Bewirtung in Hövelriege und machte Mut zum Weitermachen. Wer die Aktion »Hand an Hand« unterstützen möchte: Spendenkonto bei der Sparkasse Bielefeld, BLZ 480 501 61, Kontonummer 16 210 692.

Artikel vom 08.07.2005