05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das war wie im Film«

Drei junge Türken werden diesen Montagmorgen nie vergessen. Weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort waren, gerieten sie ins Visier der Kripo. Just in dem Moment, als der Bankräuber aus der Sparkasse flüchtete, legte an der Kreuzung von Dehmer Straße und Altem Postweg nämlich ein 25-jähriger Bad Oeynhausener einen Kavaliersstart hin. Er tat es aus Lust und Laune - einfach so. Von Zeugen und damit zunächst auch von der Polizei wurde der blaue Opel-Vectra mit Mindener Kennzeichen deshalb aber als Fluchtfahrzeug eingestuft. Darin saßen jedoch keine Bankräuber, sondern nur ein junger Mann, der seinen 21-jährigen Bruder und dessen 17-jährigen Kollegen zu ihrer Arbeitsstelle bringen wollte, einem Schlüsseldienst im Einkaufszentrum Werre-Park.
Weil das zu dem Zeitpunkt jedoch niemand wissen konnte, schlugen die Ermittler vorsichtshalber zu. Sie stellten den Mann im blauen Vectra - der 25-Jährige kam nämlich bald vom Werre-Park zurück, weil er unweit der Dehmer Sparkasse wohnt. Danach holten die Beamten die anderen beiden mit einigem Aufwand aus dem Schlüsseldienst. Die 17- und 21-jährigen Männer wurden von einer Handvoll Polizisten auf die Wache an der Blücherstraße gebracht. Doch nach den Vernehmungen hieß es: »Weiterführende Ermittlungen ergaben, dass alle drei Festgenommenen mit dem Überfall nicht in Zusammenhang gesehen werden können. Sie wurden wieder entlassen, das Fahrzeug herausgegeben.«
Dem 17-Jährigen ist der ganze Einsatz sehr peinlich. »Das war wie im Film. Und alle, die das gesehen haben, denken jetzt: ÝNa, was haben die Türken wieder angestellt?Ü« Als klar war, dass es sich um einen Irrtum handelte, haben sich die Polizisten bei den drei Männern entschuldigt. Auch das Werre-Park-Management wurde informiert, dass die Schlüsseldienst-Mitarbeiter unschuldig sind. Das Geschäft war wegen der Aktion am Montagmorgen für mehr als eine Stunde geschlossen. (tho)

Artikel vom 05.07.2005