05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Albert Striewe meldet schnellste Taube

Schlaggemeinschaft Nolte führt in der RV-Meisterschaft


Kreis Paderborn (WV). Der zehnte Preisflug der Brieftaubenreisevereinigung Paderborn und Umgebung erfolgte ab Hürth über 171 Kilometer. Flugleiter Josef Hoischen mußte wegen schlechter Wetterbedingungen den Auflass von Differdange nach Hürth verlegen.
Die schnellste Taube des Tages vermeldete Albert Striewe aus Mastbruch. Über den Gewinn des Pokales des RV-Vorstandes kann sich die Schlaggemeinschaft Willi, Thomas und Markus Nolte (Marienloh) freuen.
Die 20 Erstplazierten ab Hürth sind: 1. Albert Striewe (Mastbruch); 2. und 10. Willi, Thomas und Markus Nolte (Marienloh); 3. Josef Tomys (Marienloh); 4. Heinz Brenke (Schloß Neuhaus); 5. Bernhard Hoeschen (Schloß Neuhaus); 6. Stefan Koziel (Bad Lippspringe); 7. Mertens und Sohn (Bad Lippspringe); 8. und 19. Heinz Menne (Schloß Neuhaus); 9. Bernhard und Bernhard Gödde (Marienloh); 11. Rudolf Peters (Bad Lippspringe); 12. Hubert Gödde (Marienloh); 13. und 14. Johannes Füller (Marienloh); 15. Friedhelm Auersch (Marienloh); 16. Franz Josef Schlenger (Marienloh); 17. Albert und Markus Niemand (Bad Lippspringe); 18. und 20. Dirk Weber (Bad Lippspringe).
Nach zehn von 13 Flügen ergibt sich in der RV-Meisterschaft folgender Zwischenstand: 1. Willi, Thomas und Markus Nolte (Marienloh); 2. Friedrich Bohlmann (Mastbruch); 3. Dirk Weber (Bad Lippspringe); 4. Günter Benkelberg (Schlangen); 5. Johannes Hillemeyer und Erwin Lumpp (Elsen); 6. Hubert Gödde (Marienloh); 7. Alfons Niewels (Bad Lippspringe); 8. Ingbert Kunz (Schloß Neuhaus); 9. Günter Ellerbrock (Schlangen); 10. Heiner Claus und Franz Stanik (Elsen).
Die RV-Pokal-, die Weibchen- und die Jährigenmeisterschaften werden ebenfalls von Willi, Thomas und Markus Nolte (Marienloh) angeführt.

Artikel vom 05.07.2005