06.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Morgen
beginnt die
Umleitung

Arbeiten auf B 239

Lübbecke (WB). Auf der Bundesstraße 239 startet morgen, Donnerstag, 7. Juli, die große Umleitung. (sh. ausführlichen Bericht vom 11. Juni). Der Landesbetrieb Straßenbau NRW in Minden weist nochmals auf den Ablauf der Arbeiten hin.

Derzeit finden die Bauarbeiten zum Umbau der Blase-Kreuzung auf der westlichen Seite der B 239 und im Niederwall statt. Der Niederwall ist im jetzigen Bauabschnitt gesperrt und die B 239 auf zwei Fahrspuren eingeengt. Bis heute, 6. Juli, seien die eigentlichen Bauarbeiten im Bereich der Kreuzung beendet. Die jetzige Verkehrsführung bleibe bis heute bestehen. Ab morgen werde dann die Decke der B 239 zwischen der B 65 und der Brauerei erneuert. Bis zum Ende der Sommerferien (20. August) ist die B 239 nur noch als Einbahnstraße von Norden nach Süden befahrbar. Sämtliche Anschlusstraßen - bis auf die Franz-Welschof-Straße - bleiben an die B 239 angebunden.
Der Straßenverkehr Richtung Norden wird ab Niedringhausen über die L 876 in Richtung Rödinghausen geführt, auf die L 557 in Richtung Holzhausen auf die B 65 weiter bis Lübbecke. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Barreƕs Brauwelt bleibe für die Gäste aus nördlicher sowie aus südlicher Richtung erreichbar. In der unmittelbaren Nähe zur Gaststätte werden Behelfsparkplätze angelegt.
Im Zuge dieser Straßenbaumaßnahme schaltet der Landesbetrieb Straßenbau NRW heute, Donnerstag, um 10 Uhr eine neue Ampel an der B 239 / Gehlenbecker Straße ein, die im Zuge des Ausbaues der Blase-Kreuzung errichtet wurde. Die Ampel werde in der stromsparenden Niedervolttechnik betrieben, was zu deutlichen Energie- und Kosteneinsparungen führe. Die Baukosten dafür betragen etwa 43 500 Euro.

Artikel vom 06.07.2005